FC Schlins SHOP

JETZT BESTELLEN

FC Schlins Shop

Aktuelle Bilderserie

FCS bei Facebook

Turniersieg Nummer 2 in Thüringen


Am Samstag den 2.12.2023 fuhren wir mit der U11 Mannschaft nach Thüringen zum Krampusturnier. Wir gingen mit der Aufstellung Duelli, Piereder, Alton, Malin, Strohmeier, Dobler, Kleboth, Ehrentraut und Rützler ins Rennen. Nach dem zweiten Platz beim Hallenturnier in Satteins und a ls Titelverteidiger von diesem Turnier waren unsere Jungs voll auf Sieg eingestellt.

Das zeigte unsere U11 Mannschaft gleich beim ersten Spiel. Alton konnte uns nach schöner Vorlage von Malin gegen Andelsbuch 1:0 in Führung bringen. Malin legte mit einem 2:0 nach und somit war der Start in das Turnier geglückt. Im zweiten Spiel war der Gegner SPG Großwalsertal. Auch hier hatten wir die Partie voll im Griff und  konnten das Match mit den Toren von Piereder, Kleboth und Strohmeier mit 3:0 gewinnen.

Im dritten Spiel wußten wir bereits das Schruns unser direkter Gegner war um den Kampf ins Finale. Das Match begann auch so wie erwartet. Das Spiel ging hin und her und es wurde auf beiden Seiten Chancen vergeben. In der dritten Minute war es dann soweit. Die Schlinser konnten ein toll heraus gespielter Angriff in ein Tor ummünzen.  1:0 für Schlins. Daraufhin machte Schruns Druck, doch unser starker Tormann Duelli hielt die Schotten dicht und zeigte mehrere Glanzparaden. Kleboth und Malin konnten noch 2 Kont ertore erzielen und waren somit fast im Finale.

Der Finalgegner war die erste Mannschaft aus Ludesch. Ob sich die Ludescher wohl revanchieren für das 2? Die Trainer schickten die beste Aufstellung aufs Feld und das Match war vor lauter Spannung kaum zu überbieten. Man merkte den Schlinser Jungs richtig an das sie den Turniersieg wollten und zeigten den Ludescher klar wer hier Herr am Ring ist. Malin gelang in der dritten Minute das 1:0 und unsere Jungs mußten die knappe Führung nur noch zu Hause spielen was ihnen auch gelang. Für die mitgereisten Schlins er Fans, Trainer und Mannschaft war der Jubel zum Turniersieg groß als die Schlußsirene ertönte.

Gratulation an die ganze Mannschaft und das Trainerteam rund um Ehrentraut und Möhring die die Mannschaft heute einwandfrei vorbereitet haben. Wir konnten heute als Titelverteidiger nach dem zweiten Platz in Satteins den verdienten Turniersieg holen. Hervorzuheben wäre noch das Duelli mit einem Torverhälnis von 13:0 ohne Gegntor blieb und unsere Mannschaft keinen Punkt abgaben. Nur Siege! Einfach geil! Einen Dank gilt auch an den FC Thüringen für die tadellose Organisation und dem genialen liveticker!

U-11 schnuppert Profi-Luft

Insgesamt 258 Bundesliga-Spiele haben Martin Harrer, Boris Prokopic und Patrick Salomon in den Beinen und dabei nicht weniger als 24 Tore erzielt. Die drei Profis vom SCR Altach trainierten am 10. Juni gemeinsam mit der U-11 des ERNE FC Schlins und konnten dabei gute Tipps geben. Mehr als 20 U-11 Spieler und Spielerinnen ließen sich dieses besondere Training nicht entgehen.

Auf dem Programm von Trainer Guntram Walter und Lukas Mähr standen Koordinations- sowie Techniktraining und letztlich ein Match gemeinsam mit den Profis. Martin Harrer und Patrick Salomon beteiligten sich sehr aktiv an allen Übungen und gaben den Jungs und Mädchen punktuell Anregungen und Tipps. Sie sorgten auch dafür, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. Boris Prokopic konnte aufgrund einer aktuellen Verletzung nicht mitspielen. In dem zweistündigen Training zeigten alle Kinder vollen Einsatz und was sie drauf haben.

Nach dem Training fand noch ein lockerer Austausch mit den Profis statt, wo die Nachwuchskicker Fragen stellen konnten. So wollten die Spieler und Spielerinnen wissen, wie man eigentlich Profispieler wird oder mit welchen Verletzungen sie schon zu kämpfen hatten. Anschließend gab es noch Autogrammkarten und ein gemeinsames Abklatschen. Insgesamt war es ein besonderes Training, das noch länger in Erinnerung bleiben wird!

Weitere Bilder vom Training findest du hier.

FC SCHLINS GOES KÖLN

Die U11 beim STRASSENKICKER.CUP von Lukas Podolski

“Nicht jedes Kind und nicht jede Mannschaft bekommt die Möglichkeit, ein professionelles Hallenturnier mit Kunstrasen, Rund-Um-Bande, Moderator, usw. zu spielen! Mit dem STRASSENKICKER.CUP möchte ich den Kids genau dies ermöglichen!"

Lukas Podolski, Fussballweltmeister und Initiator des STRASSENKICKER.CUP

Köln

Lukas Podolski sieht sich immer noch dem Straßenfußball verbunden. Schon mehrmals hat der Profi von Galatasaray Istanbul betont, wie sehr ihn das Kicken auf Beton geprägt habe. Lektionen fürs Fußballleben, die seiner Meinung nach heutzutage zu kurz kommen.

Hervorgerufen durch diese Erfahrung veranstaltete  der  Weltmeister  am  4.  und  5.  Februar  2017  unter  dem  Namen STRASSENKICKER.CUP  Jugendfussball-Hallenfußballturniere  für  U7-,  U9-,  U11-und  U13-Mannschaften in Köln-Müngersdorf. Mittendrin statt nur dabei: die U-11 des ERNE FC Schlins. 

Im Rheinenergie-Stadion

Am Freitag den 3. Februar machte sich eine Delegation des ERNE FC Schlins gemeinsam mit der U-11 Mannschaft mit dem Zug auf nach Köln. Nachwuchsleiter Christian Malin und Holger Plum (Cheforganisator des Schlinser Fussballcamps) hatten die Organisation der Reise übernommen und sorgten für einen reibungslosen Ablauf sowie ein tolles Rahmenprogramm. Gleich nach der Ankunft ging es zu einer spannenden Stadionführung in das Rheinenergie-Stadion des 1. FC Köln. Wir konnten hautnah das Feeling in diesem knapp 50 000 Zuschauer fassenden Fussballstadion spüren und neben den VIP-Zuschauerbereichen auch die Kabine der Mannschaft des 1. FC Köln besichtigen. Direkt auf dem Spielfeld konnten wir auf der Bank Platz nehmen und den perfekten Rasen (28 mm) begutachten. Auch über die psychologischen Tricks des 1. FC Köln konnten wir uns ein Bild machen. So darf die Heimmannschaft vor Betreten des Rasens in das Gesicht von Geißbock und Maskottchen Hennes blicken. Die gegnerische Mannschaft hingegen muss sich mit einem Blick auf das Hinterteil begnügen. Offensichtlich brachte der ERNE FC Schlins Glück mit, denn die Bundesliga-Partie am Samstag konnte der 1. FC Köln mit 1:0 gegen die „Radkappen aus Wolfsburg“ (Originalbezeichnung von Holger Plum) auf Platz fünf der Tabelle vorstoßen. 

Kölner Dom und Weltrekorde 

Nach der Stadionführung ging es direkt in die Unterkunft nach Immekeppel - einem Vorort von Köln. Nach dem gemeinsamen Abendessen ging es früh ins Bett um für den Turniertag fit zu sein. Für Samstag organisierte Holger eine Sightseeing Tour die wir gemeinsam mit der U11-Mannschaft des TuS Immekeppel absolvierten. Einen herrlichen Blick auf den Kölner Dom erlangten wir über eine mehr als hundert Meter hohe Aussichtsplattform. Seit 1996 zählt der Kölner Dom zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschliessend ging es wieder etwas sportlicher zur Sache. Das Sport- und Olympiamuseum zeigte uns tolle Ausschnitte großer Höhepunkte der Sportgeschichte. So konnten wir uns etwa mit staunen davon überzeugen wie weit 8,95 m wirklich sind. Diese Marke hat Mike Powell bei seinem Weitsprung-Weltrekord 1991 erreicht. 

Der Strassenkicker-Cup

Nach einer Videobotschaft von Lukas Podolski ging es los. Unsere U-11 Mannschaft ging als Aussenseiter in das Turnier und wollte überraschen. Jedoch wurde das Team von Guntram Walter und Lukas Mähr im ersten Spiel gegen den Nachwuchs von Fortuna Köln kalt erwischt. Der perfekt eingespielte Gegner fuhr völlig überlegen einen zweistelligen Sieg ein. Doch die Mannschaft gab nicht auf und kämpfte sich schön langsam ins Turnier zurück.  Die beiden nächsten Vorrundenspiele gegen den SC Borussia Kaster-Könighoven und den SC Ger. Erftstadt-Lechenich zeigten ein verbessertes Defensivverhalten und brachten die ersten Tore durch Andreas Walter und Arda Keles, der trocken in die linke Ecke einschob. Trotz einer engagierten Leistung verlor die Mannschaft beide Spiele. Doch die Zeit der U-11 des ERNE FC Schlins sollte noch kommen. Im Spiel um Platz sieben warf die Mannschaft alles in die Waagschale was sie zu bieten hatte. Der Gegner JSG Vulkaneifel Ettringen hatte die Schlinser wohl unterschätzt. Lange Zeit stand das Spiel auf Messers Schneide. Andreas Walter konnte sich in diesem Match meist auf seine Vorderleute Kerem Karaoglan und Samuel Amann verlassen. War dies nicht der Fall, konnte er selbst die Chancen der Gegner verlässlich entschärfen und der Mannschaft Sicherheit geben. Zwei Mal konnten für den Gegner noch Latte und Stange retten doch in der 6. Minute war der Bann gebrochen. Nach einem Traumpass in die Tiefe von Leon Rauch schob Finn Tonetti mit links das Runde ins Eckige und es stand 1:0 für Schlins. Großer Jubel beim ERNE FC Schlins. Doppelpacks sind in Köln seit dem Karriereende von Kultkicker Toni „Doppelpack“ Polster rar geworden. Doch nach 19 Jahren Wartezeit erlebte Köln wieder einen Doppelpack eines Österreichers. Nach einem Gestocher schoss Finn Tonetti den Ball aus spitzem Winkel ins Tor. Kurz darauf machte Kerem Karaoglan abgeklärt den Sack zu. Er schoss aus dem Hinterhalt und der Keeper konnte den Ball nicht unter Kontrolle bringen. Spielstand: 3:0 für Schlins.

Aber es waren noch drei Minuten zu spielen. Nachdem sich alle Feldspieler völlig verausgabt hatten, wurde komplett gewechselt. Auch der Nachwuchs des TuS Immekeppel feuerte lautstark den Schlinser Nachwuchs an. Die frischen Spieler rund um die Abwehrchefinnen Leah Bischof und Aliza Mehlberg ließen nicht mehr viel anbrennen und mehr als das Ehrentor war für den Gegner nicht mehr drin. Schlusspfiff: Die Schlinser Spieler, die mit einer gemischten U-10 / U-11 Mannschaft angetreten waren, konnten sich nach einem tollen Fight mit einem Achtungserfolg aus dem Turnier verabschieden und wurden für ihre tolle Moral belohnt. Unsere Freunde des TuS Immekeppel erlangten nach einer engagierten Leistung den tollen vierten Platz. Mit ihnen gemeinsam gab es nach dem Turnier noch einen gemütlichen Ausklang mit Grill, Getränken, Spielen und Gesprächen. Alle Kinder und Begleiter kamen am Samstag wieder gesund und voller Eindrücke aus Köln retour. 

Ein großer Dank gilt allen, die den Kids der U-11 ein tolles und unvergessliches Wochenende ermöglicht haben. Allen voran Holger Plum, Sebastian Lange und Christian Malin. 

Der Sieg beim Spiel um Platz 7 in voller Länge (ab Minute 8:10):
http://sportdeutschland.tv/fussball/strassenkicker-cup-2017-tag-1-teil-4-4 

Kicker-Interview mit Lukas Podolski beim Strassenkicker-Cup:
http://www.kicker.de/news/video/2013549/video_podolski-glaubt-an-koeln-e28093-der-traum-von-europa-lebt.html

B
ilderserie zum Aufenthalt in Köln:
http://fc-schlins.at/fotos

U11 beim Straßenkicker Cup in Köln

Die U11-Junioren belegen in einem sehr stark besetzen Hallenturnier in Köln einen hervorragenden 7. Platz beim Straßenkicker Cup der unter der Schirmherrschaft von Lukas Podolski stattfand.

Es waren tolle drei Tage in Köln, Danke Holger und Basti für die perfekte Organisation... wir sind begeistert!!

Ein paar Impressionen, findest du in der Bilderserie.

Unsere U12 bei Bludenz-läuft!


Harry Bernhart und seine Jungs von der U12 haben vergangenen Samstag erfolgreich am Bludenz-läuft-Marathon teilgenommen.

Trotz des Wetters liefen unsere Nachwuchskicker zur Höchstleistung auf und hatten dabei einen rießen Spaß!

Wir gratulieren dem ganzen Team recht herzlich zu der tollen Leistung!!






U 12 – Meister 2015 mit voller Punktezahl!

Hoch motiviert und mit einem neuen Dress ausgestattet startete die U12 in die Herbstmeisterschaft 2015. Das Dress konnte durch die Unterstützung von Robert Begle, Montagetischler und der Fa. Griesser angeschafft werden. Nachträglich nochmals ein großes DANKESCHÖN an die Sponsoren!

U12 neues Dress 2015

U12 Dress neu 2015Trainer Harald Bernhart und seine Jungs legten eine sensationelle Meisterschaft hin.


Die Schlinser haben dabei

- Feldkirch
- Bludenz B
- Nenzing
- Frastanz
- Ludesch
- Nüziders
- Thüringen
- SPG Montafon und
- Bürs

hinter sich gelassen und das nicht nur ungeschlagen, nein sogar ohne Punkteverlust!


Unterstützt durch die zahlreichen Fans, welche spannende Spiele zu sehen bekamen, gelang es den Jungs in 9 Spielen sensationelle 9 Siege einzufahren und somit die volle Punktezahl in Höhe von 27 anzuschreiben. Ein Torverhältnis von 56:10 zeigt, dass sowohl nach vorne, aber auch hinten alles passte und ein durchschnittliches Torverhältnis von ca. 6:1 pro Spiel erreicht wurde.

Meister T-Shirt U12

Zur Belohnung gab es am letzten Spieltag standesgemäß eine „Meisterfeier“, bei denen die Jungs von den treuesten Fans mit Meister-T-Shirts beschenkt wurden.
Pokaltrinken
Ganz nach dem Vorbild der Großen durfte das Trinken aus dem Pokal nicht fehlen. Natürlich nur Cola! Kein Alkohol wie bei den Großen. Trotzdem wurde kräftig gefeiert und der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein im FC Clubheim aus.


MeisterfeierMeisterkuchen

Im Namen der Fans möchten wir uns auch nochmals beim ERNE FC Schlins, ganz besonders auch beim Trainer Harald Bernhart für die geleistete Arbeit bedanken und freuen uns schon auf die neue Saison im Frühjahr 2016!

Weitere Fotos zum Dress findet ihr .... => hier
Weitere Fotos der Meisterfeier findet ihr .... => hier


U11 vorne dabei !

Im letzten Spiel am vergangenen Samstag konnte unsere U11 einen weiteren Sieg einfahren. Gegner war diesmal die Mannschaft vom SV Gaschurn. Die Jungs von Trainer Krainz Jürgen taten sich Anfangs etwas schwer mit dem kämpferisch starken Gegner aus dem Montafon. Dennoch war die  2:0 Halbzeitführung hoch verdient.

Weiterlesen: U11 vorne dabei !

Abschlussveranstaltung U 11 / U 12

Abschlussfest 2007/2008 - U11/U12Wiederum konnte bei schönstem Wetter der Saisonabschluß unserer Nachwuchsmannschaft mit einem tollen Fest am 5. und 6. Juli durchgeführt werden.

Bei einem Kleinfeldfussballturnier durften sich Väter, Mütter und Sprösslinge intern messen und beweisen welche Talente bei Damen und Herren vorhanden sind (waren!)

Weiterlesen: Abschlussveranstaltung U 11 / U 12

U11 / U12 B: 2 x Unentschieden bei schweren Auswärtsspielen

In beiden Spielen der U 11 bzw. U12B Kicker waren Ausgleichstore der Gegner in den letzten Spielminuten Grund dafür dass anstatt verdienten 3 Punkten jeweils nur ein Punkt eingefahren wurde.

Beim Spiel in Alberschwende führten die Schlinser Nachwuchskicker sogar mit 3: 0. Jedoch wurde unser Tabellennachbar mit Fortgang des Spiels ständig stärker und erzielten in der 2. Halbzeit 3 Treffer zum Endstand von 3 : 3.

Weiterlesen: U11 / U12 B: 2 x Unentschieden bei schweren Auswärtsspielen

U11/U12B: Neues Dress erfolgreich präsentiert!

neues Dress für U11/U12B - DANKE !

 

Anlässlich der beiden Heimspiele der U11 bzw. U12B Nachwuchsmannschaft konnten erstmals die neuen Dressen präsentiert werden.

Als Dankeschön wurden an die Sponsoren Susanne und Markus Spiegl kleine Präsente von Trainer Erik Bernhart und seiner Mannschaft überreicht.

Weiterlesen: U11/U12B: Neues Dress erfolgreich präsentiert!

Schliser Hallaturnier

Schliser Hallaturnier

Tabelle 2023/2024

Komm zu uns!

spielst_du_gerne_fussball

Unterstützt durch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.