- Details
In den nächsten Wochen befindet sich unsere 1. und 1b Kampfmannschaft und Damenmannschaft bereits wieder in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2025.
Neben den Trainingseinheiten stehen auch einige Testspiele auf dem Programm. Das erste Testspiel der 1. Kampfmannschaft findet am Samstag, den 08.02.2025 daheim gegen den FC Koblach statt, das 1b beginnt am Freitag, den 14.02.2025 daheim gegen den FC Koblach 1b und die Damen bestreiten ihren ersten Test am Mittwoch, den 05.03.2025 gegen das Future Team FC Lustenau/Dornbirn.
Hier die Übersicht der geplanten Vorbereitungsspiele:
Datum | Gegner | Ort | Zeit | |||
Sa, 08.02. | | | FC Koblach | | | Schlins | | | 14:00 |
Fr, 14.02. | | | SC Göfis | | | Schlins | | | 20:00 |
Fr, 21.02. | | | SV Ludesch | | | Schlins | | | 18:00 |
Di, 25.02. | | | SPG Großwalsertal | | | Schlins | | | 19:00 |
Fr, 28.02. | | | FC Nüziders | | | Schlins | | | 19:00 |
Sa, 08.03. | | | SK Bürs | | | Schlins | | | 15:45 |
Sa, 15.03 | | | SV Satteins | | | Schlins | | | 15:45 |
Sa, 22.03 | | | SC Tisis | | | Schlins | | | 14:00 |
Die Meisterschaft beginnt am 29.03.2025, der Spielplan steht noch nicht fest.
Für unsere 1b Kampfmannschaft beginnt die Vorbereitung in der letzten Jänner Woche. Geplant sind folgende Vorbereitungsspiele:
Datum | Gegner | Ort | Zeit | |||
Fr, 14.02. | | | FC Koblach 1b | | | Schlins | | | 18:00 |
Fr, 21.02. | | | SPG Großwalsertal 1b | | | Schlins | | | 20:00 |
Mi, 26.02. | | | FC Nenzing 1b | | | Schlins | | | 19:00 |
Sa, 08.03 | | | SC Mühlebach | | | Schlins | | | 13:30 |
Sa, 15.03 | | | SK Bürs | | | Schlins | | | 13:30 |
Fr, 21.03 | | | SPG Hochmontafon | | | Hochmontafon | | | 19:00 |
Die Meisterschaft für unser 1b startet ebenfalls am 29/30.03.2025.
Datum | Gegner | Ort | Zeit | |||
Mi, 05.03. | | | Future Team FC Lustenau/Dornbirn | | | Schlins | | | 19:30 |
Sa, 08.03. | | | FC Baldauf Doren | | | Schlins | | | 18:00 |
Sa, 15.03. | | | VFB Hohenems | | | Schlins | | | 18:00 |
Fr, 28.03 | | | VFV Auswahl U15 Mädchen | | | Schlins | | | 13:30 |
Die Meisterschaft für unsere Damen startet am 05.04.2025.
- Details
„Doppelpack David Rauch“ sicherte dem ERNE FC Schlins mit seinen beiden Toren in der 28. und 39. Minute drei Punkte in der letzten Partie des Herbstdurchganges gegen den SK Meiningen. Dabei schaute es in den ersten Minuten des Spiels nicht unbedingt nach einem Sieg für das Heimteam aus, denn die Gäste aus Meinigen agierten sehr engagiert und hatten anfangs mehr vom Spiel. Der Trumpf der Schnelligkeit in der Schlinser Offensive wurde bei den beiden Toren perfekt ausgespielt, denn so konnte die körperlich robuste, jedoch etwas schwerfällige Meininger Abwehr zweimal geknackt werden.
Der Halbzeitstand von 2:0 bedeutete gleichzeitig auch den Endstand in diesem Spiel, da die Meininger zwar alles versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch in ihren Angriffen der letzte Pass fehlte und nichts Zwingendes zustande brachten. Im Gegensatz dazu die Heimmannschaft, welche die Partie souverän nach Hause spielte, und so einen positiven Abschluss des Herbstdurchganges bewerkstelligen konnte. In der Herbsttabelle bedeutet dies somit den 4. Platz, wobei die Punkteabstände sowohl nach vorne als nach unten sehr gering sind, was auf ein spannendes Fußball Frühjahr schließen lässt.
Das 1b erspielte sich gegen den Tabellendritten Rotenberg 1b einen Punkt und hätte bei besserer Chancenauswertung durchaus drei Punkte verdient.
Noch wird Fußball gespielt, da die erste Runde des Frühjahrsdurchganges vorgezogen wird. Sowohl das 1b als auch die Kampfmannschaft spielen am kommenden Samstag, den 9.11.24 gegen beide Teams des TSV Altenstadt. Spielbeginn vom 1b ist 11.45h, die Kampfmannschaft beginnt um 14h und möchte den 4:2 Auswärtssieg der ersten Runde wiederholen.
Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch.
- Details
Auf dem schmalen, aber gut bespielbaren Platz in Au entwickelte sich von Anfang an das erwartete, stimmungsgeladene, kampfbetonte Spiel. Der ERNE FC Schlins war spielerisch klar überlegen und auch der Einsatzwille war deutlich zu erkennen. Leider war es für die zahlreich mitgereisten Schlinser Fans ein Deja-vu Erlebnis, denn keine der zahlreichen Schlinser Chancen konnte in Tore umgemünzt werden. Entweder passte der finale Pass nicht oder der Angriff wurde in der letzten Phase zu kompliziert gespielt. Zudem scheint auch das Abschlusspech an den Schuhsohlen der Schlinser Kicker zu kleben, weshalb über die gesamten 90 Minuten kein Tor erzielt werden konnte.
Im Gegensatz dazu die Heimmannschaft, welche das Kunststück zuwege brachte, aus praktisch einer Chance zwei Tore zu erzielen. Deren Rezept mit hohen Bällen die Schlinser Abwehr in Verlegenheit zu bringen und über Standardsituationen zu punkten ging, trotz einer guten Abwehrleistung, voll auf. Das 2:0 war zwar absolut nicht verdient, aber zum Schluss lächelten die Wälder über die 3 Punkte.
Ein unrühmliches Ende fand das Spiel in der 90+2. Minute, in welcher zuerst ein Wälder Spieler aufgrund einer Tätlichkeit ausgeschlossen wurde. Leider verlor auch der Tormann vom FC Schlins die Nerven und musste mit glatt rot ebenfalls vorzeitig unter die Dusche. Eine Schwächung, welche sich auch auf die nächsten Spiele durchschlagen könnte.
Das 1b spielte in Höchst 2:2. Wermutstropfen war, dass der Ausgleich der Höchster erst in der 90. Minute fiel.
Am kommenden Samstag, den 19.10.24 spielen beide Mannschaften zu Hause. Das 1b trifft um 13.45h auf Röthis, die Kampfmannschaft hat um 16h die Viktoria aus Bregenz zu Gast. Beide Schlinser Teams wollen unbedingt 3 Punkte ergattern, um das Punktekonto zu aufzufüllen und den Grundstein für ein tolles HOCKTOBERFEST zu legen. Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch.
- Details
Nach 90 Spielminuten konnte der ERNE FC Schlins am vergangenen Samstag die drei gewonnenen Punkte ordentlich feiern. Die bis dahin an der Tabellenspitze (ex eaquo) liegende Mannschaft aus Bezau konnte mit 3:1 besiegt werden. Wieder einmal hätte das Team von Zeljko Milosevic früher „anschreiben“ sollen, da in der ersten Halbzeit, wie auch in den letzten Spielen, mehrere hochkarätige Chancen vergeben wurden. Das 0:0 zur Pause zeigte nicht die Chancenüberlegenheit der Heimmannschaft.
Ungeschriebene (Fußball) Gesetze passieren auch in Schlins, und so kamen die Wälder mit ihrer praktisch ersten dicken Chance in der 59. Minute durch eine Unachtsamkeit in der Schlinser Hintermannschaft zum 0:1. Da der Torschütze wenige Minuten später aufgrund der zweiten gelben Karte vom Platz musste, konnte der ERNE FC Schlins seine spielerische Überlegenheit gegen die dezimierten Wälder nochmals steigern und den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen. Durch Tore von Samuel Vonbrül, David Rauch und Simon Maier, zwischen der 67. und 84. Minute klingelte es dreimal im gegnerischen Gehäuse, womit die Schlinser auf die Siegerstraße einbogen. Ein schlussendlich verdienter Sieg vom ERNE FC Schlins in einem Spiel, in welchem der schwache Schiedsrichter 12 gelbe und eine rote Karte aus seiner Tasche zog.
Im Vorspiel unterlag das 1b sehr unglücklich gegen Alberschwende. Ein frühes und ein spätes Tor der Wälder bedeutete den Endstand von 0:2.
Am kommenden Samstag, den 12.10.24 spielen beiden Mannschaften zeitgleich auswärts um 16h. Das 1b tritt in Höchst an, und die Kampfmannschaft muss den langen und sportlich schwierigen Weg nach Au antreten.
- Details
Sowohl das 1b als auch die Kampfmannschaft des ERNE FC Schlins konnten ihre Partien am letzten Wochenende jeweils gewinnen. Den Anfang machte das 1b, welches im Derby den SC Göfis 1b letztendlich verdient mit 2:1 besiegen konnte, wobei dieser Spielstand bereits nach 15 Spielminuten gegeben war.
Motiviert ging auch die Kampfmannschaft ans Werk, denn bereits nach zwei Spielminuten konnte Timo Dreznjak das 1:0 für die Heimmannschaft erzielen. Da auch diesmal die Chancenauswertung nicht top war mussten die Zuschauer bis zur 39. Minute warten, ehe Patrick Stark noch vor der Pause das wichtige 2:0 erzielte.
Nach dem Wiederbeginn verflachte das Spiel ein wenig. Die Gegner aus Doren waren in der Offensive zu schwach und der ERNE FC Schlins verwaltete in dieser Phase die Führung. Ab der 70. Minute kam dann wieder mehr Schwung in die Partie, als Doren mit mehr Engagement den Anschlusstreffer suchte und die Schlinser nun wieder aktiver im Spiel waren. Da die Heimmannschaft nun nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch am Platz präsent war, ergaben sich Chancen auf den entscheidenden dritten Treffer. Da diese leider nicht genutzt werden konnten und Doren in der Offensive keine Lösungen fand, blieb es beim 2:0 für den ERNE FC Schlins. Drei wichtige Punkte für das Team, um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren.
Am kommenden (Wahl)Sonntag, den 29.9.24 tritt die Kampfmannschaft den „bekannt schweren Weg“ nach Langen bei Bregenz an. Spielbeginn im Vorderwald ist 15h. Nur eine Stunde früher, nämlich um 14h, spielt das 1b auswärts geben Wolfurt.
- Details
Wenn das letzte Spiel des ERNE FC Schlins gegen den FC Götzis in einem Satz zusammengefasst werden müsste, so kann von einem Spiel der vergebenen Chancen gesprochen werden. Nach etwas holprigen ersten Spielminuten konnte Marcel Vonbrül in der 12. Minute mit einem Weitschuss die 1:0 Führung erzielen. Danach kontrollierte der FC Schlins das Spiel und kam zu weiteren guten Chancen, unter anderem einen Elfmeter, welche leider vergeben wurden.
In der zweiten Halbzeit erhöhte das Team von Zeljko Milosevic die Schlagzahl. Auch das Offensiv Pressing wurde verstärkt, womit sich die Gäste aus Götzis spielerisch kaum mehr aus ihrer eigenen Hälfte befreien konnten. Einziges Manko in dieser starken Phase war wiederum die Chancenauswertung, in welcher die Schlinser einige „Top Sitzer“ liegen ließen. So kam es, wie es kommen musste. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr, bei einer der wenigen Offensivaktionen der Gäste, führte zu einem Elfmeter, welchen die Götzner zum 1:1 nutzten. Da der ERNE FC Schlins die sich bietenden Chancen bis zum Spielende auch nicht mehr nutzen konnten, musste sich die Heimmannschaft mit einem etwas enttäuschenden Punkt zufriedengeben.
Bitter auch das Ergebnis vom 1b, welche eine 2:0 noch aus der Hand gaben und dem FC Hard 1b mit 2:3 unterlagen.
Am kommenden Samstag, den 21.9.24 um 17h hat die Kampfmannschaft den starken Aufsteiger aus Doren zu Gast in der Unteren Au, das 1b trifft um 14.45h im Derby auf das 1b vom SC Göfis.
Der ERNE FC Schlins freut sich auf Euren Besuch.
- Details
Nach dem 2:1 Heimsieg in der letzten Runde durch Tore von Hakan Öztürk und Clemens Martin gegen das Team von Hohenems 1b kann der ERNE FC Schlins eine sehr positive sportliche Bilanz über die vergangene Saison ziehen. Als Aufsteiger konnte die Mannschaft von Trainer Zeljko Milosevic lange um die beiden begehrten Aufstiegsplätze mitspielen und erreichte schlussendlich den hervorragenden dritten Tabellenplatz in der Vorarlberger Landesliga. Erfreulich ist auch, dass von den 13 Heimspielen 8 gewonnen werden konnten und nur eines verloren wurde. Dies dokumentiert die Heimstärke des Teams in der Unteren Au. Interner Torschützenkönig wurde Elias Dobler, der über die ganze Saison 14 Treffer erzielte. Da die Mannschaft im Großen und Ganzen personell beieinanderbleibt, wird es der Anspruch sein, auch nächstes Jahr wieder um die Aufstiegsplätze mitzuspielen.
Ein großes Dankeschön möchte der Verein Hakan Öztürk aussprechen, der am letzten Samstag seine aktive Karriere beendet hat. Haki war für den ERNE FC Schlins die letzten Jahre Spielgestalter und Mittelfeldmotor. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art und seiner Top Einstellung war er immer Vorbild für seine Mitspieler und wir hätten ihn gerne noch länger auf dem Spielfeld gesehen.
Auch das 1b schlug sich in der vergangenen Saison sehr tapfer. Ebenfalls als Aufsteiger aus der 3. in die 2. Landesklasse belegte das Team von Trainer Marco Wachter den beachtlichen 5. Tabellenrang, lediglich 7 Punkte hinter dem Tabellenzweiten. Zum Saisonabschluss gab es ein leistungsgerechtes 2:2 Unentschieden gegen den Tabellennachbarn FC Höchst 1b.
Mit einer knappen 2:3 Niederlage beendeten die Damen ihre Saison, können jedoch auf die erreichten 18 Punkte in der Frauen Vorarlbergliga sehr stolz sein.
Allzu lange wird die Fußballpause nicht dauern, denn die Kampfmannschaften werden im Juli das Training wieder aufnehmen, um für den Start in die neue Saison Anfang August bestens vorbereitet zu sein.
Der ERNE FC Schlins möchte sich bei allen Zuschauern und treuen Fans bedanken, welche die Mannschaften in der letzten Saison begleitet und unterstützt haben. Die FußballerInnen und der Verein freut sich schon auf die kommende Saison und auf spannende Spiele in der Unteren Au.
- Details
Eine sportlich erfreuliche Bilanz konnte der ERNE FC Schlins am vergangenen Wochenende ziehen, da alle drei Kampfmannschaften (KM, 1b, Damen) ihre Spiele gewinnen konnten.
Bei der Kampfmannschaft von Trainer Zeljko Milosevic schaute es zu Beginn des Spieles ganz und gar nicht nach einem Sieg aus. Die Mannschaft von Brederis spielte mit der Heimmannschaft „Katz und Maus“ und führte nach 23 Minuten verdient mit 0:2. Praktisch aus dem Nichts erzielte Emanuel Stadler in der 27. Minute den Anschlusstreffer wodurch die Schlinser nun besser ins Spiel kamen. Ganz wichtig dann der Ausgleichstreffer kurz vor der Pause durch Dobler Elias, der einen Abpraller des Gegners mit viel „Schmacke“ ins gegnerische Tor beförderte.
Gottseidank verkehrte Welt dann in der zweiten Halbzeit. Die Schlinser waren von Wiederbeginn an die dominierende Mannschaft und spielten die Gäste nun Ihrerseits quasi an die Wand. Durch Tore von Elias Dobler in der 57. Minute und David Rauch in der 69. Minute konnte diese Überlegenheit auch in Tore umgemünzt werden. Trotz zahlreicher Chancen für die Schlinser dauerte es bis zur 87. Minute, ehe der eingewechselte Jungspund Julian Sonderegger den vielumjubelten und verdienten Endstand zum 5:2 fixierte.
Das 1b gewann das Vorspiel gegen Vandans mit 4:2, die Damen besiegten das Team aus Alberschwende mit 2:1.
Am kommenden Wochenende spielen beide Kampfmannschaften am Samstag, den 25.5.24 in Götzis. das 1b beginnt um 14.15h, die KM startet um 17h. Die Frauen KM spielt ebenfalls am Samstag, den 25.5.24 um 16.30h in Rankweil.
- Details
Am letzten Samstag durften sich die Besucher und Fans auf dem Fußballplatz in Schlins im Spiel gegen den Tabellenführer aus Sulz nicht verspäten. Denn bereits nach 12 Spielminuten lautete der überraschende Zwischenstand 2:1 für den ERNE FC Schlins. Unser reaktivierte Innenverteidiger Marco Galovic und Spielmacher Hakan Öztürk brachten die Schlinser mit 2:0 in Führung, ehe die Vorderländer postwendend den Anschlusstreffer erzielen konnten. An der Spielweise konnte man erkennen, dass die Mannschaft aus Sulz nicht zufällig an der Tabellenspitze liegt. Vor allem in der Offensive zeigten die Gäste eine starke Leistung, welche jedoch durch eine solide Abwehrleistung der Schlinser kompensiert werden konnte. Es entwickelte sich ein schnelles und attraktives Spiel in der Unteren Au in welchem beide Mannschaften mit offenem Visier kämpften. Es dauerte bis zur 66. Minute ehe der Ausgleichstreffer zum 2:2 fiel, welcher zu diesem Zeitpunkt verdient war. Mit Fortdauer des Spiels ließen die Kräfte und somit auch das Tempo des Gegners merklich nach, wodurch die Schlinser gegen Ende des Spiels noch Chancen auf einen möglichen Sieg vorfanden.
Summa summarum war das Unentschieden aus fußballerischer Sicht ein gewonnener Punkt, da die „Sulner“ über das Spiel gesehen mehr zwingende Chancen vorfanden. Lieber wären der Heimmannschaft natürlich 3 Punkte gewesen, dennoch war das eine prima Leistung der Truppe von Trainer Zejlko Milosevic, die bis zur letzten Minute für diesen Punkt kämpfte.
Im Vorspiel unterlag das 1b trotz, zweier verschossener Elfmeter in der ersten Halbzeit, gegen Bludenz mit 0:2.
Unsere Damen der Spg Schlins/Nenzing unterlagen dem Team SPG Bregenz/Dornbirn knapp mit 0:1.
In der nächsten Runde spielt das 1b am Samstag, den 11.5.24 um 14.30h in Hard, während die Kampfmannschaft am Muttertag um 14.30h auf der Sportanlage Neu Amerika in Bregenz gegen die Amateure von SW Bregenz antritt.
- Details
Nach dem „mauen“ Auftakt in Nüziders in der ersten Frühjahrsrunde hat sich das Team von Trainer Zejlko Milosevic einiges für das Heimspiel gegen Viktoria Bregenz am vergangenen Wochenende vorgenommen. In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft auch ein anderes Bild und konnte sowohl spielerisch als auch kämpferisch überzeugen. Was in der ersten Halbzeit fehlte, waren lediglich die Tore. Chancen dafür waren vorhanden konnten jedoch allesamt nicht genutzt werden.
Anfangs der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel auf Schlinser Seite ein wenig und die Bregenzer kamen in dieser Phase so zu einer leichten Feldüberlegenheit. So richtig brenzlig oder gefährlich wurde es vor dem Schlinser Tor aber nicht. Nach diesem Anfangstief erholte sich die Heimmannschaft wieder und versuchte nun ihrerseits das Spiel wieder zu bestimmen. Als der Schiedsrichter in der 75. Minute einen Elfmeter für den ERNE FC Schlins pfiff, war die Freude groß. Diese verflog jedoch sehr rasch, da der Strafstoß leider verschossen wurde. So endete auch das zweite Spiel in der Frühjahrsrunde, trotz Steigerung gegenüber dem ersten Spiel mit einem torlosen 0:0.
Im Vorspiel besiegte das 1b die Mannschaft vom FC Klostertal, dank einer tollen Leistung in der zweiten Halbzeit mit 4:0. Sowohl die Kampfmannschaft als auch das 1b spielen am kommenden Samstag Nachmittag ihre nächsten Partien. Die Kampfmannschaft um 15h in Kennelbach, das 1b um 16h gegen Mühlebach.