FC Schlins SHOP

JETZT BESTELLEN

FC Schlins Shop

Aktuelle Bilderserie

FCS bei Facebook

6 Punkte gegen Götzis !

Der vergangene Samstag war ein erfolgreicher für den ERNE FC Schlins. Im 1b Spiel besiegte das Team von Marco Wachter den FC Götzis imponierend mit 8:1 und steht nun in der Tabelle auf dem ausgezeichneten 3. Platz.

Die Kampfmannschaft tat sich da, ebenfalls gegen den FC Götzis, deutlich schwerer. Zu Beginn des Spieles sah es nach einem sicheren Sieg der Schlinser aus. Die beiden Tore in der 11. und 14. Minute durch Elias Dobler und Samy Vonbrül bedeuteten einen komfortablen Vorsprung. Mit mehr Konsequenz im Abschluss hätte der Vorsprung vor der Pause noch vergrößert werden können. Gegen Ende der ersten Halbzeit tauchten die Götzner dann öfters im Schlinser Strafraum au,f vergaben die sich bietenden Chancen jedoch allesamt.

Nach der Pause gestaltete sich das Schlinser Spiel unerklärlicherweise „madig und umständlich“. Die Vorderländer übernahmen nun das Kommando auf dem Spielfeld und waren die dominierende Mannschaft. Der Anschlusstreffer in der 74. Minute war hochverdient. Mit viel Einsatz und ein wenig Glück, welches in den Spielen davor vielleicht gefehlt hat,  retteten die Schlinser den Vorsprung über die Zeit und konnten somit weitere 3 wichtige Punkte auf ihr Konto gut schreiben.

Ebenfalls eine tolle Leistung zeigten die Damen des ERNE FC Schlins, welche im Spiel gegen die höher eingeschätzten Leiblachtaler mit dem 2:2 einen verdienten Punkt ergatterten.

Somit konnten die insgesamt 7 Punkte aus 3 Spielen auf dem anschließend stattfindenden Hocktoberfest ausgiebig gefeiert werden.

Klarer Auswärtssieg in Brederis !

Nach der dünnen Punkteausbeute in den letzten drei Spielen, konnte der ERNE FC Schlins im Auswärtssiel in Brederis wieder ordentlich Selbstvertrauen tanken. Das 6:0 nach 90 Spielminuten war in dieser Höhe verdient, da der Gegner vor allem in der zweiten Halbzeit sehr schwach agierte. Während die Heimmannschaft in den ersten 45 Minuten noch halbwegs mithalten konnte, tauchte der Gegner in der zweiten Halbzeit nur noch selten vor dem Tor von Gül Saban auf. Die Schlinser schafften es über 90 Minuten den Druck hochzuhalten, ihre spielerische und körperliche Überlegenheit in Tor umzumünzen, womit das Ergebnis in dieser Höhe zustande kam. Die Torschützen in Brederis waren Elias Dobler und Patrick Stark jeweils mit einem Doppelpack, sowie Andi Jakob und Samy Vonbrül.

Auch das 1b konnte auswärts einen „Dreier“ einfahren. Durch Tore von Elias Lampacher und Jan Sonderegger wurde die Mannschaft von Vandans besiegt, womit das Team nun auf dem ausgezeichneten 4. Tabellenplatz liegt.

Am nächsten Wochenende treffen beide Mannschaften auf die jeweiligen Teams vom FC Götzis. Das 1b beginnt um 13.45h, die Kampfmannschaft folgt mit Spielbeginn 16h.

Gleichzeitig findet am kommenden Samstag das HOCKBIERFEST auf der Sportanlage Untere Au in Schlins statt. Es würde uns freuen, wenn zahlreiche Besucher mit Dirndl und/oder Lederhose zu den Spielen und zum anschließenden Fest kommen.

Guter Start !

Einen guten bzw. einen perfekten Start in die neue Meisterschaft 2023/24 legten die Kampfmannschaften des ERNE FC Schlins hin. Das Team von Zejlko Milosevic stotterte im ersten Spiel gegen Mitaufsteiger Nüziders ein wenig, kam im zweiten Spiel gegen die Viktoria schon wieder in Fahrt und gewann am vergangenen Wochenende in einem tollen Heimspiel gegen das bis dahin ungeschlagene Team aus Kennelbach mit 6:1. Fairer halber muss zum letzten Spiel angemerkt werden, dass es Phasen zu Beginn des Spieles und Anfang der zweiten Halbzeit gegeben hat, in welchen die Unterländer mindestens gleichwertig waren und sich der Spielverlauf andres gestalten hätte können. Nach einer 2:0 Pausenführung durch Tore von Magno Hartmann und Clemens Martin, kam die Gegenwehr der Kennelbacher nach drei Toren innerhalb von 7 Minuten (63. -69. Minute) zum Erliegen und die Mannschaft glänzte bis zum Spielende im wahrsten Sinne des Wortes. Die Torschützen in der zweiten Halbzeit waren Sammy Vonbrül (2x), Patrik Stark und Clemens Martin mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel.

Perfekt verlief der Saisonstart für unser 1b. Nach drei Siegen hintereinander liegt das 1b aufgrund der besseren Tordifferenz überraschend an der Spitze der Tabelle. Und das unmittelbar nach dem Aufstieg in die 2. Landesklasse. Im letzten Spiel wurde das Team aus Mühlebach durch ein Last Minute Tor von Nicolas Schmiedle besiegt.

Am kommenden Wochenende treten beide Teams wieder auswärts an. Die Kampfmannschaft gastiert am Samstag, den 2.9.23 um 16h in Schruns, das 1b bereits am Mittwoch, den 30.8.23 um 18h beim ebenfalls bisher ungeschlagenen 1b Team in Alberschwende. Beide Teams werden alles daran setzen, um den Erfolgslauf zu prolongieren.

Erfolgreiches letztes Heimspielwochenende!

Mit dem 4:0 Heimsieg über den SC Hohenweiler beenden wir die Heimspielsaison ungeschlagen. Zudem bleibt der Meistertraum weiter am Leben. Durch einen Sieg und etwas Fremdenhilfe könnten wir uns am Samstag in Lustenau mit dem Titel krönen.

1B steigt in die 2. Landesklasse auf! Dies ist durch die Änderung (7 Aufsteiger) bereits vor dem letzten Spieltag fix. Herzliche Gratulation!

Unsere Damen bestritten unter der Woche gleich zwei Spiele. Diese konnten sie beide für sich entscheiden. Erwähnenswert ist dabei der Sieg gegen die Damen der SPG Leiblachtal, die seit 2021 unbesiegt waren! @spg_schlins_nenzing_damen

Kurze Vormerkung:

Haltet euch den Samstag, 10.06. frei!





Toller Fußball Nachmittag !

Im Gegensatz zu den letzten Spielen war die Mannschaft von Trainer Zejlko Milosevic im Spiel gegen den SC Tisis von Anfang an hellwach.  Denn bereits nach 15 Spielminuten konnte Elias Dobler und Hakan Öztürk die 2:0 Führung herstellen. Nach 30 Minuten flachte der Angriffswirbel zwar etwas ab, was der positiven Vorstellung in der ersten Halbzeit keinen Abbruch tat. Bei besserer Chancenauswertung wäre zur Pause eine höhere Führung möglich gewesen.

Ein weiterer Doppelschlag nach der Pause durch einen Bombenschuss von Emirhan Karsli und Samuel Vonbrül bedeutete in der 53. Minute das vorentscheidende 4:0 für die Heimmannschaft. Das Schlinser Team hielt das Tempo trotz der komfortablen Führung hoch und war in dieser Partie stets Herr am Platz. Auch spielerisch klappte an diesem Nachmittag das Meiste, womit nach 90 Minuten der hochverdiente 6:1 Sieg und somit wichtige drei Punkte im Aufstiegskampf eingefahren werden konnte. Die weiteren Torschützen auf Schlinser Seite waren Magno Hartmann und Elias Lampacher. Die große Kaderbreite zeigt auch die Tatsache, dass alle sechs Tore von unterschiedlichen Spielern erzielt wurden. Im nächsten Auswärtsspiel wird wieder ein „anderer Wind wehen“, denn die Kampfmannschaft spielt am kommenden Samstag, den 6.5.23 um 17.30h auswärts in Lingenau gegen den FC Rotenberg 1b.

Den fußballerisch positiven Nachmittag eröffnete das 1b mit einem 12:2 Kantersieg gegen den FC Lauterach 1c. Auch das 1b tritt am kommenden Samstag auswärts an, und zwar um 13h gegen die Juniors von Admira Dornbirn.

Sehr erfreulich und imponierend auch der Sieg unserer Damenmannschaft gegen das Team vom FFC Vorderland 1c, bei welchem die Damen einen 0:2 Rückstand in einen 4:3 Sieg umwandelten.

Somit ein sehr erfolgreicher Samstag Nachmittag für den ERNE FC Schlins.

Achtelfinale im 47. UNIQA-VFV-CUP der Herren

Am kommenden Mittwoch, den 26.04 um 17:30 Uhr, kommt in der 5. Runde (Achtelfinale) des 47. UNIQA-VFV-CUPs der FC Schwarzenberg nach Schlins.

Unterstützen Sie unsere 1. Mannschaft mit ihrem Besuch!

Ein Punkt beim Tabellenführer !

Die erste Halbzeit war aus Schlinser Sicht schlichtweg „zum Vergessen“. Keiner der Schlinser Akteure auf dem Feld fand wirklich ins Spiel und so war die Mannschaft weit weg von Effektivität. Symptomatisch der Führungstreffer der Viktoria zum 1:0 in der 20. Minute, denn der Elfmeter resultierte aus einer Fehlerkette der Schlinser Hintermannschaft. Die Bregenzer ihrerseits agierten zwar sehr engagiert, konnten jedoch spielerisch überhaupt nicht überzeugen.

Die Kabinenpredigt von Interimscoach Rene Fröhle muss gefruchtet haben. Drei neue Spieler und auch ein komplett anderes Auftreten der Schlinser brachte Schwung in das Spiel. Zweikämpfe wurden nun gewonnen und auch spielerisch war eine deutliche Steigerung zu erkennen. Die Schlinser schnürten den Gegner in deren Hälfte regelrecht ein, während die Viktoria nur versuchte hinten dicht zu machen und über hoch vorgetragene Bälle sowie über Standardsituationen nach vorne zu kommen um einem „Lucky Punch“ erzielen zu können. Zudem erhöhten die Bregenzer das „körperbetonte Spiel“ was zu zahlreichen gelben Karten auf deren Seite führte. Die Überlegenheit des ERNE FC Schlins zeigte sich auch darin, dass Goali Saban Gül in der zweiten Halbzeit keine Situation entschärfen musste und quasi einen Libero spielte. Da die Abwehr der Bregenzer gut stand dauerte es bis zur 92. Minute, ehe Stadler Emanuel den mehr als nur verdienten Ausgleich erzielte.

Am kommenden Samstag um 17h empfängt der ERNE FC Schlins die Mannschaft von Nüziders, welche punktegleich mit dem ERNE FC Schlins auf dem dritten Tabellenplatz liegt. Somit ist in diesem „Walgau Kracher“ für viel Spannung gesorgt.

Das 1b konnte in Fußach einen 3:1 Rückstand wett machen und mit zwei späten Toren einen Punkt mit ins Oberland nehmen. Die Truppe von Sascha Hartmann und Marco Wachter trifft ebenso am kommenden Samstag auf den FC Höchst. Spielbeginn ist 14.45h.

Im Anschluss an das Spiel der Kampfmannschaft spielt die Band KABELBRUCH im Sporthaus auf. Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch.

Verdienter Sieg !

Verdiente 3 Punkte im Auftaktspiel gegen den SK Bürs konnte die Kampfmannschaft des ERNE FC Schlins am vergangenen Wochenende verbuchen. Nach einer etwas müden und madigen ersten Halbzeit in welcher die Schlinser zwar Chancen vorfanden, diese jedoch nicht in Tore ummünzen konnten, wurde die Schlagzahl in der zweiten Halbzeit erhöht. Das Resultat waren drei Tore innerhalb von 15 Minuten welche zum nie gefährdeten 3:0 Heimsieg führten. Bei besserer Chancenauswertung hätte der Sieg auch höher ausfallen können.

Wesentlich mehr Gegenwehr wird am kommenden Ostersamstag um 15.30h zu erwarten sein, denn da gastiert die Mannschaft von Trainer Zejlko Misolevic auswärts beim Tabellenführer Viktoria Bregenz.

Vorbereitungsspiele

Die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits voll im Gange und der Freundschaftsspiel-Kalender steht. Hier die bereits fixierten Vorbereitungsspiele der Kampfmannschaften:

Datum Uhrzeit Team Gegner Spielort
10.02.2023 19:00 KM SPG Hochmontafon 1b Schlins
17.02.2023 19:00 KM Götzis Schlins
22.02.2023 19:00 KM Klostertal Schlins
24.02.2023 18:30 KM Schlins Bludenz
25.02.2023 14:00 KM 1b Beschling Schlins
03.03.2023 19:00 KM Ludesch Schlins
07.03.2023 20:00 KM Koblach Schlins
11.03.2023 11:00 KM-FR VFV Auswahlen Schlins
11.03.2023 14:00 KM Frastanz Schlins
11.03.2023 16:30 KM 1b Großwalsertal 1b Schlins
17.03.2023 19:00 KM Großwalsertal Schlins
18.03.2023 16:30 KM 1b Thüringen 1b Schlins
18.03.2023 11:00 KM-FR FC Staad Frauen U19 (CHE) Schlins
25.03.2023 16:00 KM Schruns Schruns

Souveräner Sieg !

Einen Traum Start erwischte der ERNE FC Schlins im letzten Heimspiel gegen die Mannschaft von Altach 1b. Denn bereits in der ersten Minute verwertete Elias Dobler einen Stangelpass von David Rauch, der sich den Ball in der Torvorbereitung vorbildlich erkämpfte, zum 1:0. Danach verwaltete die Heimmannschaft mehr oder weniger das Spiel und ließ auch für den Gegner keine richtige Chance zu. Das Spiel plätscherte vor der Halbzeit ohne nennenswerte Höhepunkte dahin.

Nach der Pause erhöhte das Team von Trainer Zejlko Milosevic die Schlagzahl und fand einige hochkarätige Chancen vor, welche jedoch allesamt vergeben wurde. In der 73. Minute nahm sich der eingewechselte Emirhan Karsli ein Herz und erzielte aus 25m ein Traumtor zum 2:0. Leider musste der Torschütze einige Minuten danach verletzungsbedingt vom Platz. Da das Austauschkontingent zu diesem Zeitpunkt schon erfüllt war, spielte der ERNE FC Schlins die Partie souverän mit 10 Mann zu Ende.

Das 1b war nahe dran dem Tabellenführer SC Mühlebach die zweite Saisonniederlage zuzufügen. Vor allem in der zweiten Halbzeit wären dazu die Chancen vorhanden gewesen. So endete da Spiel nach 90 Minuten mit einem 1:1.

Das letzte Spiel im Herbst, gleichzeitig die vorgezogene zweite Frühjahrsrunde bestreitet die Kampfmannschaft am Freitag, den 4.11.22 um 19h (!) auswärts beim Vfb Hohenems 1b, unser 1b spielt am Samstag, den 5.11.22 um 16h beim FC Mäder.

Schliser Hallaturnier

Schliser Hallaturnier

Tabelle 2023/2024

Komm zu uns!

spielst_du_gerne_fussball

Unterstützt durch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.