12. Raiba Walgau Fußball-Camp voll im Gange
- Erstellt: 29.07.2020

Das 12. Raiba Walgau Fußball-Camp ist voll im Gange. Konsequent werden die Corona-Regeln eingehalten und in Kleingruppen trainiert. Wie auf dem Bild zu sehen ist, haben auch untereinander höchstens 20 Kinder Kontakt auf der Anlage. Bei dem in zwei Blöcken aufgeteilten Camp wird abwechselnd am Vor- oder Nachmittag gekickt.
Nichtsdestotroz haben die Kinder viel Spaß und sind mit vollem Einsatz bei der Sache!
Auch ein großes Lob an das Catering-Team und die Kuchen-Flatrate im Clubheim für die Trainer und Helfer!
Trainingsanzugsaktion Nachbestellung
- Erstellt: 23.07.2020
Am Dienstag, den 28.07.2020 findet erneut eine Trainingsbekleidungsaktion im Sporthaus statt.
Es kann alles probiert und bestellt werden, die Fa. Sport Wilhelmer ist vor Ort.
Der Zeitraum zwischen 18:30 - 19:00 Uhr ist für die 1. und 1b Kampfmannschaften reserviert; zwischen 19:00 und 20:00 Uhr ist jeder herzlich eingeladen, der noch was probieren und/oder bestellen möchte, vorbei zu kommen.
Die Bezahlung erfolgt in bar vor Ort. Bitte dementsprechend gleich das Geld für die Bezahlung mitbringen.
Anmeldung Eltern-Kind-Turnen (Herbst 2020)
- Erstellt: 14.07.2020
Referentin: Judith Lang
Kosten: 35,00 EUR (Geschwisterkind 30,00 EUR)
Gruppe 1 (2-3 Jahre) - ab 28.09.2020 jeden Montag 14:30 - 15:30 Uhr
Gruppe 2 (1-2 Jahre) - ab 28.09.2020 jeden Montag 15:30 - 16:30 Uhr
Hier geht's zum Anmeldeformular: https://hallenturnier.fc-schlins.at/anmeldung-eltern-kind-turnen
Hallo Fußballfreunde – es geht wieder los !
- Erstellt: 26.06.2020
Gemäß Information des Vorarlberger Fußballverbandes darf ab dem 1.7.20 wieder ein Mannschaftstraining durchgeführt werden. Ligastart für die Landesliga (Kampfmannschaft) und die 4. Landesklasse ist der 15.8.20. Das bedeutet, dass nach einer langen Corona bedingten Durststrecke der Ball in der Unteren Au wieder rollen wird. Der ganze Verein freut sich auf den Restart und dass wieder Fußball im „Kontaktmodus“ gespielt werden kann. Die genauen behördlichen Voraussetzungen betreffend Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Fußballplätzen werden durch eine Verordnung, welche in den nächsten Tagen erwartet wird, festgelegt.
Folgende Vorbereitungsspiele für die Kampfmannschaft wurden bereits vereinbart:
3.7.20 (A) 18.30h: Ludesch
10.7.20 (H) 18.30h: Klostertal
14.7.20 (A) 19.00h: Nenzing
17.7.20 (H) 18.30h: Großwalsertal
23.-25.7.20: Turnier in Göfis
30.7.20 (A) 18.30h: Thüringen
7.8.20: VfV Cup 1. Runde
Das 12. Raiba Fußball-Camp in Schlins wird stattfinden!
- Erstellt: 18.06.2020

Im Hintergrund arbeiten wir intensiv an einer vernünftigen und Corona-konformer Umsetzung der Vorgaben.
Alle Teilnehmer und die Eltern werden noch rechtzeitig über den genauen Ablauf informiert und wir sind daher sehr froh, euch die guten Nachrichten übermitteln zu können.
Wir freuen uns also auf eine interessante Woche auf unserer schönen Anlage.
Raiba Walgau Fußball-Camp 2020 - Infos
- Erstellt: 27.05.2020


Leider können wir zur Zeit aber noch nicht definitiv sagen, ob das Camp in einer sinnvollen Form abgehalten werden kann.
Sobald wir genaueres erfahren und eine Entscheidung getroffen haben, werden wir es natürlich sofort verlautbaren.
Bis dahin: gesund bleiben!
Bluatschink Familienkonzert in Schlins abgesagt!
- Erstellt: 19.05.2020
Aufgrund der aktuellen Situation wurde das Bluatschink Familienkonzert in Schlins abgesagt.
Das Geld für die gekauften Tickets wird über Ländleticket zurück erstattet. Wir bitten euch mit den Karten zu den Vorverkaufsstellen zu gehen.
Sportstättenöffnung ab 15. Mai / möglicher Trainingsbetrieb ab 15. Mai
- Erstellt: 18.05.2020
Seit Mitte März, also schon zwei Monate, sind die Sportanlagen aufgrund des Betretungsverbotes geschlossen. Ab 15. Mai können die Sportanlagen, also auch der Sportplatz Untere Au in Schlins, wieder geöffnet werden.
Die Wiederaufnahme des Trainings ist erlaubt, aber nur unter Einhaltung von Handlungsempfehlungen und der Mindestabstandsregelung von zwei Metern während des gesamten Trainings.
Also könnten die Kampfmannschaften im Amateurfußball (Herren bzw. Frauen) und der gesamte Nachwuchsfußball endlich wieder, wenn auch mit gravierenden Einschränkungen, auf den grünen Rasen zurückkehren.
Die Vereine mit ihren Funktionären und vor allem die Trainerinnen und Trainer übernehmen dabei eine große Verantwortung für die Planung, Organisation und Einhaltung der Vorschriften und Handlungsempfehlungen. Wichtig ist jedenfalls, dass eine Teilnahme am möglichen Sportbetrieb für ALLE immer FREIWILLIG und auf EIGENE GEFAHR erfolgt.
Ab wann ein normaler Trainings- und Spielbetrieb ohne Einschränkungen möglich ist, können wir derzeit noch nicht sagen. Somit ist der Saisonstart für den Amateur- und Nachwuchsfußball im August/September aus heutiger Sich noch gefährdet.
Trotzdem ist die jetzige Öffnung der Sportplätze ein kleiner Hoffnungsschimmer für den Fußball, für Groß und Klein.
Ankündigung Bankeinzug 2019/2020
- Erstellt: 29.04.2020
Wie bereits angekündigt werden die Mitgliedsbeiträge Anfang Mai abgebucht.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt für aktive Mitglieder EUR 70,--, für passive Mitglieder
EUR 15,-- und für die Bambinis EUR 30,--.
Bei allen, die einen Abbuchungsauftrag erstellt haben, möchten wir uns recht herzlich bedanken. Sollte sich deine Bankverbindung geändert haben, dann gib uns bitte Bescheid.
Bei Unklarheiten oder Fragen kontaktiere unsere Kassierin Sabine Vaschauner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Mitgliedsbeiträge für das Spieljahr 2019/20
- Erstellt: 27.04.2020
Liebe VereinsmitgliederInnen
Wir möchten euch informieren, dass wir demnächst die Mitgliedsbeiträge für das Spieljahr 2019/20 vorschreiben werden. Trotz, oder vielleicht gerade wegen der Corona-Krise bitten wir euch, die Mitgliedsbeiträge auch heuer wieder an den Verein zu überweisen.
Einerseits ist der Beitrag für die abgelaufene Saison, welche ja zu einem Teil gespielt wurde, anderseits hat der Verein weiterhin laufende Ausgaben, welche beglichen werden müssen. Da vielleicht der eine oder andere Sponsor aus wirtschaftlichen Gründen den Gürtel enger schnallen muss, wird dieser Beitrag umso wichtiger. Wir denken, dass wir in der Vergangenheit im und für den Verein gute Arbeit geleistet haben und hoffen auch in diesen Zeiten auf eure Vereinstreue.
Wie es beim ERNE FC Schlins oder im Vorarlberger Amateurfußball mit dem Trainings- und Spielbetrieb weiter gehen wird wissen wir noch nicht. Uns fehlen diesbezüglich konkrete Aussagen vom Fußballverband, welcher natürlich wiederum auf Vorgaben des Landes oder des ÖFB angewiesen sind. Wir alle brennen darauf möglichst bald wieder Fußballspiele vor Publikum in der Unteren Au organisieren und durchführen zu dürfen und können unserseits den Betrieb jederzeit und kurzfristig wieder hochfahren.
Wir bitten um euer Verständnis und verbleiben mit sportlichen Grüßen.
Der Vorstand des ERNE FC Schlins