Verdienter Sieg !
- Details
Verdiente 3 Punkte im Auftaktspiel gegen den SK Bürs konnte die Kampfmannschaft des ERNE FC Schlins am vergangenen Wochenende verbuchen. Nach einer etwas müden und madigen ersten Halbzeit in welcher die Schlinser zwar Chancen vorfanden, diese jedoch nicht in Tore ummünzen konnten, wurde die Schlagzahl in der zweiten Halbzeit erhöht. Das Resultat waren drei Tore innerhalb von 15 Minuten welche zum nie gefährdeten 3:0 Heimsieg führten. Bei besserer Chancenauswertung hätte der Sieg auch höher ausfallen können.
Wesentlich mehr Gegenwehr wird am kommenden Ostersamstag um 15.30h zu erwarten sein, denn da gastiert die Mannschaft von Trainer Zejlko Misolevic auswärts beim Tabellenführer Viktoria Bregenz.
Die Meisterschaft geht los !
- Details
Am kommenden Samstag, den 1.4.23 (kein Aprilscherz !) beginnt wieder der Meisterschaftsbetrieb für den ERNE FC Schlins. Im ersten Spiel der Frühjahrsrunde der 1. Landesklasse trifft die Kampfmannschaft zu Hause ab 16.30h auf den „Fast Nachbar“ SK Bürs. Davor startet unser 1b um 14.15h gegen Altenstadt in die Meisterschaft. Das attraktive Fußballprogramm rundet dann unsere Frauen Kampfmannschaft ab, denn diese treffen um 18.30h auch auf die Damenmannschaft aus Bürs. Alle Mannschaften brennen auf den Saisonbeginn und möchten mit guten Leistungen in die Saison starten. Somit ist für viel Spannung auf der Sportanlage in der Unteren Au gesorgt.
Auch musikalisch wird einiges geboten, denn nach dem Spiel der Kampfmannschaft wird ab ca. 19h Jogi J. aus Bürs für Stimmung im Sporthaus sorgen.
Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch.
Neue Ersatzbänke!
- Details
Die in die Jahre gekommenen Ersatzbänke auf dem Hauptplatz wurden in Eigenregie durch Spieler der Kampfmannschaft ersetzt.
Ein besonderer Dank gilt Sämy Vonbrül der die neuen Ersatzbänke in seiner Freizeit zusammengebaut hat und der Fa. Neuhauser welche das Material zur Verfügung gestellt hat. Trotz widriger Wetterverhältnisse konnte das „Projekt Auswechselbank“ am vergangenen Wochenende umgesetzt werden, damit diese bei Saisonstart zur Verfügung stehen.
Ein großes Dankeschön nochmals allen Helfern.
U18 – Freundschaftsspiel
- Details
Sonntag den 19. März wurde auf dem neuen Schlinser Kunstrasenplatz ein internationales U18 Freundschaftsspiel gegen die SpVgg Lindau ausgetragen.
Bei wunderbaren äußeren Bedingungen zeigten die beiden Jugendteams in einem sehr fairen und ansehnlichen Fußballspiel was sie so drauf hatten. Beide Teams waren sehr offensiv ausgerichtet und so war es nicht verwunderlich, dass es nach 45 Minuten bereits mit 5:2 fürs Heimteam in die Pause ging. In der zweiten Hälfte hatte dann unser Gast aus Deutschland den besseren Start und verkürzte bis zur 60zigsten Minute dann auf 5:4. Erst ab diesem Zeitpunkt besann sich die Heimelf wieder auf Ihre Tugenden und schoss mit 3 weiteren Treffern zum verdienten 8:4 Endstand, bis der sehr gute Schiedsrichter Ivan Borodenko nach 90min das Spiel abpfiff. Am Ende waren die Jungs aus Lindau allerdings im Nachteil, weil sie keinen Auswechselspieler zu Verfügung hatten. Durch die entstandene Freundschaft wollte der Gäste-Coach Erdal Nestler allerdings von einer Spielabsage nichts wissen.
Wir wünschen den Team aus dem Nachbarland alles Gute und erfolgreiche Meisterschaft und bedanken uns nochmal herzlich für den schönen Sonntagnachmittag.
Vorbereitungsspiele
- Details
Die Vorbereitungen für die neue Saison sind bereits voll im Gange und der Freundschaftsspiel-Kalender steht. Hier die bereits fixierten Vorbereitungsspiele der Kampfmannschaften:
Datum | Uhrzeit | Team | Gegner | Spielort |
---|---|---|---|---|
10.02.2023 | 19:00 | KM | SPG Hochmontafon 1b | Schlins |
17.02.2023 | 19:00 | KM | Götzis | Schlins |
22.02.2023 | 19:00 | KM | Klostertal | Schlins |
24.02.2023 | 18:30 | KM | Schlins | Bludenz |
25.02.2023 | 14:00 | KM 1b | Beschling | Schlins |
03.03.2023 | 19:00 | KM | Ludesch | Schlins |
07.03.2023 | 20:00 | KM | Koblach | Schlins |
11.03.2023 | 11:00 | KM-FR | VFV Auswahlen | Schlins |
11.03.2023 | 14:00 | KM | Frastanz | Schlins |
11.03.2023 | 16:30 | KM 1b | Großwalsertal 1b | Schlins |
17.03.2023 | 19:00 | KM | Großwalsertal | Schlins |
18.03.2023 | 16:30 | KM 1b | Thüringen 1b | Schlins |
18.03.2023 | 11:00 | KM-FR | FC Staad Frauen U19 (CHE) | Schlins |
25.03.2023 | 16:00 | KM | Schruns | Schruns |
U18 - Kickbox Aerobic Einheit
- Details
Die U18 Vorbereitung läuft auf Hochtouren und unsere hoffnungsvollen Nachwuchskicker aus Göfis, Schlins, Satteins und Frastanz sind mit 100% Einsatz bei der Sache dabei.
Um unsere Vorbereitung einen gewissen „Kick“ zu verleihen, durften wir Bianca Ammann für eine Kickbox Aerobic Einheit engagieren. Sie war im Jahr 2008 Profi-Kickbox-Weltmeisterin der WKA (World Karate and Kickboxing Association) und trainiert heute auf Wunsch sehr gerne junge und bewegungshungrige Sportler/innen.
Es war für uns alle eine super Erfahrung und hat uns gezeigt, dass noch einiges möglich ist, um unseren Körper auf ein besseres sportliches Niveau zu bringen.
Wir Trainer waren sehr stolz auf unsere Jungs, weil sie es wirklich sehr gut gemacht haben…. Übrigens startet die U18 ab März mit unseren Vorbereitungsspielen. Wer Interesse, Zeit und Lust verspürt darf gerne zuschauen kommen… alle Spiele werden auf den Kunstrasenplatz in Schlins ausgetragen.
Bis dahin alles Gute und gesund bleiben!
Tolles Fußballfest in Blaustein
- Details
Am Sonntag den 5.2.2023 fuhren wir mit der U10 Mannschaft nach Blaustein (Deutschland) um uns mit den Creme de la Creme zu messen. Bevor wir aber nach Deutschland reisten fand zuerst ein piekfeines Frühstück im Clubhüsle statt um uns auf das Turnier vorzubereiten. Alle waren heiß darauf die deutschen Gegner aufzumischen. Nachdem wir uns gestärkt hatten fuhren wir mit der Aufstellung Malin, Duelli, Ehrentraut, Kleboth, Amann, Zitt, Rützler, Alton, Dobler und Strohmeier nach Blaustein.
Draußen angekommen war die Stimmung bereits enorm. Wir bekamen es in der Gruppe A mit Kaliber wie Titelverteidiger Eintracht Frankfurt, 1. FSV Mainz, FC Augburg und SGM Eggingen/Ermingen zu tun. Der erste Gegner war SGM Eggingen/Ermingen und unsere Spieler waren sichtlich nervös. Im Laufe des Spiels konnten wir uns aber in der Hälfte von Eggingen/Ermingen festsetzen und nach einem schönen Pass von Malin brachte uns Amann in Führung. Jetzt war der Bann gebrochen und Kleboth legte noch 3 Tore nach, zum 4:0 Endstand. Der Start war geglückt und die deutschen Zuschauer auf der Bühne zückten ihr Handy und schauten bei Google Maps nach wo Schlins überhaupt liegt.
Respekt wurde also schon verschafft. Oder doch nicht? Der nächste Gegner war nämlich kein geringerer als der FSV Mainz. Voller Elan gingen wir in das Spiel hinein. Doch diesmal war es umgekehrt. Der FSV Mainz setzte sich in unserer Hälfte fest und uns gelangen nur wenige Befreiungsschläge. Schlußendlich mußten wir uns dann doch mit 0:8 geschlagen geben.
Die Chance auf das Viertelfinale lebte. Jetzt war der nächste deutsche Bundesligist an der Reihe. Der FC Augsburg. Die mitgereisten Augsburgerfans brachten die Halle zu toben. In den ersten Minuten taten sich die Augburger schwer ins Spiel zu kommen und unsere U10 Mannschaft spielten richtig gut mit. Dann passierte es, Alton bediente Amann mit einen Traumpass und nach einem kurzem solo und genialen Schuß setzte er den Ball in die Maschen. Die mitgereisten Schlinserfans waren außer sich. Das Spiel ging auch nach dem 1:0 weiterhin hin und her und wir Schlinser hatten alle Herzrasen. Eine Sensation lag in der Luft. In achten Minute aber spielten die Augburger einen tollen Angriff und die Schlinser Hintermannschaft konnte den Ball nicht richtig klären und mußten den bitteren 1:1 Ausgleich hinnehmen. Kurz nach dem Anspiel verpasste Kleboth nur knapp das Tor und im Gegenzug kassierten wir das 1:2. Wir standen unter Schock und die Augsburger Motor lief jetzt richtig rund. So konnten sie noch das 1:3 1:4 und 1:5 schießen. Jetzt reagierte auch das Trainerteam mit einem 4 fach Tausch und Zitt konnte zum 2:5 mit einem schönen Weitschußtor verkürzen. Es war aber zu spät. In der letzten Spielminute kassierten wir noch der 2:6 Endstand. Einfach schade aber Hammer gespielt Jungs.
Im letzten Spiel war Seriensieger Eintracht Frankfurt an der Reihe. Hier war die Luft einfach draußen und uns wurden die Schwächen aufgezeigt. So gab es für unsere Jungs ein 0:12 Debakel gegen den späteren Turniersieger. Aber hey, wer hat schon die Möglichkeit gegen solche Profimannschaften zu spielen die teilweise 5 mal die Woche trainieren. Vorallem das übermächtige Augsburg konnte man sehr lange ärgern. Rang 4 in der Gruppe bedeutete auch den hervorragenden 12 ten Endrang.
Nach der Preisverteilung gingen wir noch in ein Brauereirestaurant um den Tag ausklingen lassen und alle hatten ne Freude an einen so tollen Ausflug. Bedanken möchten wir uns noch beim TSV Blaustein für die hervorragende Organisation, dem FC Schlins die es möglich gemacht haben gegen solche Topclubs zu spielen und das bereitstellen des Clubhüsle und das Trainerteam Ehrentraut und Möhring die das alles organisiert haben. Gerne wieder!
s'Schliser Hallaturnier 2023 startet in Kürze
- Details
In Kürze beginnt endlich die 24. Ausgabe des Schliser Hallenturniers!!
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir freuen uns alle schon sehr auf die 2 Turnierwochenenden!
Zwischenzeitlich sind alle Turniertage durchgeplant und wir können können euch die Spielpläne zur Verfügung stellen.
Diese können direkt auf der Hallenturnier-Seite https://hallenturnier.fc-schlins.at heruntergeladen werden und sind später dann auch als Liveticker online verfügbar.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Saisonvorbereitung
- Details
Hallo liebe U18 Fans, bevor die neue Saison mit der Vorbereitung so richtig startet, möchten wir kurz die Herbstsaison Revue passieren lassen! Insgesamt wurden im Herbst 58 Einheiten absolviert. Der U18 Kader bestand aus insgesamt 25 Spieler. Durchschnittlich hatten wir eine Trainingsbeteiligung von 70%. Inklusive der Vorbereitung wurden 14 Spiele absolviert; davon wurden 10 gewonnen, einmal wurden die Punkte geteilt und 3 mal mussten wir uns leider geschlagen geben! In der Herbstrunde belegten wir somit den 5. von 9. Tabellenplätzen. Mit insgesamt 71 (!!) geschossen Toren und 18 (!!) Gegentoren können wir auf eine sehr gute Bilanz zurückblicken. Alles in Allem eine sportliche passable Leistung. Wobei die Herausforderung bestand, dass wir die 9 jungen neuen Spieler ins bestehende Team integrieren mussten! Erleichtert hat diese Aufgabe allerdings, dass der Großteil dieser Jungs technisch sehr gut ausgebildet waren und sie bis zur Haarspitze motiviert zu Werke gingen. Mit Stolz können wir dann auch berichten, dass vier Spieler des älteren Jahrgangs es bereits geschafft haben sich in den Kampfmannschaften zu zeigen und auch in den verschiedenste Landesklassen Spielzeit bekamen.
Wie geht’s nun heuer weiter!? Der Kader dieser Spielvereinigung ist durch die KM-Abgänge etwas geschrumpft und wir starten nun mehr mit 20 NW-Spielern in die Vorbereitung. Dieser Kader setzt sich aus 11 Frastanzer, 6 Göfner, 1 Satteinser und 2 Schlinser zusammen! Zu Beginn der Vorbereitung wurde 12 Spielern (JG 2005 und älter) die Möglichkeit geboten in den Erwachsenbereich „reinzuschnuppern“. Die Vorbereitungsphase zeigt diesen Spielern, aber auch den jeweiligen Trainern, welches Potential nachkommt und wie weit der einzelne NW-Kicker bereits schon ist! Lobend zu erwähnen ist die sehr gute und enge Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen KM-Trainern, den Nachwuchsleitern und meiner Wenigkeit!
Das U18 Team befindet sich somit in einer normalen Umbruchphase, in der die älteren Jahrgänge mehr und mehr auf den Erwachsenbereich vorbereitet werden und die vermeintlich jüngeren Spieler immer mehr Verantwortung im Spiel und im Team übernehmen müssen. Es stetiger Prozess der in der U18 völlig normal ist! Die Mannschaft hat aktuell einen Altersdurchschnitt von 16,7 Jahren und möchte gerne im Oberen Play Off ein ernstes Wörtchen mitreden! Es wird nicht leicht, aber ohne vernünftig gesetzte Ziele kommt man auch nicht weiter! Mit ein wenig Glück und entsprechenden Fleiß ist einiges möglich. Allerdings ist es mir als NW-Trainer wichtig, dass wir als Einheit ins Meisterschaftsrennen gehen und alle an einem Strang ziehen Jeder einzelne in unserem Team muss dem anderen das Gefühl vermitteln, dass er wichtig und unentbehrlich für das Team ist! So entwickeln wir jeden einzelnen Spieler automatisch persönlich weiter und können gewährleisten, dass weitere Abgänge in den KM-Bereich kompensiert werden können!
Ich wünsche meinem Team eine verletzungsfreie und freudvolle Vorbereitung resp. Meisterschaft und wünsche mir zum Saisonstart ein motiviertes und ambitioniertes Team, um die gesetzten Ziele zu erreichen.
U18 Trainingszeiten ab KW4:
- jeden Montag ab 18.00 Uhr in Satteins (KR)
- jeden Freitag ab 18.30 Uhr in Schlins (Halle)
U18 Trainingszeiten ab KW5:
- jeden Montag ab 18.00 Uhr in Satteins (KR)
- jeden Mittwoch ab 18.30 Uhr in Schlins (KR)
Tormann Trainingszeiten (U16/U18) ab KW6:
- jeden Mittwoch ab 17.15 Uhr in Schlins (KR)
Tschuter Info 2023
- Details
Darin findet Ihr viele Infos zum Hallenturnier und natürlich auch generell zum ERNE FC Schlins - schaut rein!
Tschuter Info 2023 - Download
Seite 9 von 87