U18/B – SPG vorderer Walgau
- Erstellt: 16.11.2021
Durch die Einigung der vier mitwirkenden Vereinen Schlins, Frastanz, Göfis und Satteins konnten im Sommer zwei U18-Teams mit einer guten Kadergröße zusammengestellt werden. Das NW-Konzept besagt, dass der ältere U18/A Kader behutsam in den Erwachsenenbereich „reinschnuppern“ kann, aber vorrangig im Nachwuchs spielen soll! Der jüngere U18/B Kader soll sich umfänglich auf seinen Ausbildungsauftrag konzentrieren und bei Bedarf die U16 Teams der jeweiligen Vereine unterstützen.
Das U18/B Team ist mit einem 26-Mann-Kader ab Mitte Juli in die Saison gestartet. In der Vorbereitungsphase haben sie 5 Freundschaftsspiele bestritten und dabei drei Siege und zwei Remis erzielt. Mit 30 erzielten Toren war damals schon ersichtlich, dass die Spieltaktik dieses Teams „sehr offensiv“ ausgerichtet ist.
In der Vorbereitung nahmen bereits durchschnittlich 17 Spieler an den Trainingseinheiten teil. Dieser Durchschnittswert bestätigte sich - trotz drei überraschenden Abgängen – bis Ende der Herbstmeisterschaft. Ein sehr erfreulicher Wert für eine so junge Mannschaft die mit Moped, L17-Führerschein, Freundin und Ausbildung oder Schulen viele Reize neben Fußball zu Händeln hat.
In der Meisterschaft ging es dann so erfolgreich weiter: 63 Treffer versus 21 Gegentreffer (Torverhältnis +/- 42) spricht auch dort eine eindeutig offensive Sprache. Von 10 MS-Spielen wurde nur 1 verloren; 7-mal durfte man sich über einen Sieg freuen und 2-mal trennte man sich gegen den Tabellenführer mit einem Remis. Im letzten Match krönte sich Jeremy Lampert – unsere Nummer 10 – noch zur aller Freude mit 21 Treffern zum Torschützenkönig der Gruppe 3. Dieses Team spielt teilweise einen sehr schön anzusehenden Fußball, den nicht nur die Eltern, sondern auch neutrale Zuschauer dem Trainer immer wieder bestätigten. Coach Michael Back war am Anfang nicht ganz sicher, wie schnell sich ein TEAM aus diesem bunt zusammengewürfelten „Haufen“ formen lässt, aber die Mannschaft hat es den erfahrenen Coach nicht wirklich schwer gemacht jeden Einzelnen fußballtechnisch aber auch sozialwertig weiterzuentwickeln.
Besonders herauszuheben ist das schnell empfundene „Wir-Gefühl“, welches dieses Team ausmacht! Das überaus positive Feedback der Eltern und Nachwuchsleitern motivierte den Coach dann auch zur Anmeldung an einem internationalen Jugendturnier in München! Der Munich-Summer-Cup findet im Juli 2022 statt und wird sicher ein großes Erlebnis für alle Beteiligte. Dieses kostspielige Projekt, welches durch die tolle Unterstützung der vier Vereine, sehr großzügige Sponsoren und einer entsprechenden Eigenleistung selbstfinanziert wird, soll zum Highlight des ersten U18 Jahres dieser Jungs werden. Der Trainer und die Nachwuchsleitung sind überzeugt, dass dieses internationale Fußballturnier dem gesamten Team eine wertvolle Erfahrung bringen wird, welche jeden einzelnen Spieler helfen wird auf ein nächstes Leistungslevel zu kommen.
Einen besonderen herzlichen Dank möchte der Trainer an die Nachwuchsleitung aller vier Vereine, Walter Dobler als Covid19-Ansprechpartner und allen Elternteile aus diesem Team richten: „Ihr alle erleichtern mir die Aufgabe mit eurem immer wiederkehrenden positiven Zusprüchen ungemein und sorgt dafür, dass ich mit großer Freude und Motivation jedes Mal gerne auf dem Platz stehe, um die Jungs besser zu machen!“ Ein großes und herzlichen Dank an alle Unterstützer! :-)
Saisonabschluss 2020/21 ABGESAGT !
- Erstellt: 08.11.2021
Das Spiel gegen den SV Frastanz, welches diesen Samstag, den 13.11. um 14:00 Uhr stattgefunden hätte, wurde abgesagt und ins Frühjahr verschoben!
Damit ist der Herbstdurchgang beendet und wir wünschen auch allen eine schöne Winterpause und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
41. Jahreshauptversammlung
- Erstellt: 08.11.2021
Am 4.11.21 hat die diesjährige Jahreshauptversammlung des ERNE FC Schlins stattgefunden. Obmann Dieter Stähele konnte zahlreiche Mitglieder im Sporthaus begrüßen und moderierte durch den Abend. Neben beeindruckenden Berichten über die aktiven Mannschaften des ERNE FC Schlins, dem positiven Kassabericht unserer Kassierin Sabine Vaschauner sowie dem Bericht des Obmanns fanden Neuwahlen statt. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Barbara Zgubic und Christoph Hinteregger bei welchen sich der Verein für die ehrenamtliche Tätigkeit recht herzlich bedankte. Sehr erfreulich ist, dass sich neun Mitglieder bereit erklärt haben zukünftig im Vorstand mitzumachen und so für neuen Ideen und frischen Wind sorgen werden. Bürgermeister Wolfgang Lässer überbrachte Glückwünsche der Gemeinde Schlins und zeigte sich erfreut über die Entwicklung im Verein.
Der Vorstand setzt sich jetzt wie folgt zusammen:
Dieter Stähele, Christian Malin, Vaschauner Sabine, Rene Fröhle, Walter Dobler, Reinhard Kern, Andre Vernik, Hilmar Müller, Michael Monschein, Emmerich Burtscher, Klaus Forschinger, Valentin Erne, Clemens Martin, Matthias Burtscher, Benmjamin Patschg, Matthias Stähele, Marcel Vonbrül, Andreas Bont, Johannes Mock, Marco Wachter.
Wir begrüßen die neuen Vorstandsmitglieder recht herzlich und freuen uns schon auf das neue Vereinsjahr.
Sieg gegen die Juniors aus Dornbirn !
- Erstellt: 25.10.2021
Einen nach 90 Minuten schlussendlich verdienten 1:0 Erfolg landete der ERNE FC Schlins am vergangenen Wochenende gegen die Juniors aus Dornbirn. Während die erste Hälfte eher den Unterländer gehörte steigerte sich die Schlinser Mannschaft in der zweiten Halbzeit merklich. Mehr Einsatz, höhere Laufbereitschaft und präziseres Spiel brachten nun deutlich mehr Spielanteile und auch mehr Chancen zugunsten der Heimmannschaft. Belohnt wurden die Schlinser in der 71. Minute, denn da konnte Emanuel Stadler eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr nutzen und erzielte das 1:0. Nachdem die Schlinser den Sack trotz ein – zwei hochkarätigen Chancen nicht zumachen konnten, wurde es gegen Schluss nochmals spannend da die Dornbirner nun ihrerseits alles auf eine Karte setzten und viel Druck erzeugten. Die Abwehr hielt stand, und so konnte nach einer Durststrecke wieder ein Sieg und somit 3 Punkte verbucht werden.
Das 1b verlor nach 2:1 Führung ihr Spiel leider doch noch mit 2:4 geben das Team aus Mäder.
Ankündigung
Im letzten Heimspiel in diesem Herbstdurchgang trifft der ERNE FC Schlins auf unsere Nachbarn aus Frastanz, Spielbeginn ist 16h. Um den Fußballausklang in Schlins ordentlich feiern zu können, spendiert der ERNE FC Schlins zwei Faß Bier nach dem Spiel der Kampfmannschaft. Organisiert haben das die Eltern unserer U7 Mannschaft wofür wir uns recht herzlich bedanken. Die Jungs unserer U7 Mannschaft werden auch mit den beiden Mannschaften vor Spielbeginn einlaufen.
Wir freuen uns auf euren Besuch auf der Sportanlage Untere Au.
Heimspiel in der 4. Runde des 46. UNIQA-VFV-Cups der Herren
- Erstellt: 24.10.2021
Am kommenden Dienstag, den 26.10. um 16:00 Uhr, trifft unsere 1. Kampfmannschaft in der 4. Runde des 46. UNIQA-VFV-Cups der Herren zuhause auf den Tabellenzweiten der VN.at-Eliteliga Vorarlberg, den VfB Hohenems.
Nach dem 1:0 Sieg gegen die Juniors aus Dornbirn, wollen wir trotz der Außenseiterrolle auch am Dienstag für eine Überraschung sorgen und freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!
Neue Dressen für unsere U9
- Erstellt: 24.10.2021
Beim letzten Heimspiel präsentierten unsere U9 stolz ihre neue Spielbekleidung.
Wir möchten uns recht herzlich bei der Schlins Firma Rala Hygiene bedanken. Wir freuen uns schon auf das 24. Schlinser Nachwuchshallenturnier im Jänner wo wir gegen den 1. FC Köln, Rapid Wien, FC Zürich spielen.
41. Jahreshauptversammlung
- Erstellt: 19.10.2021
E I N L A D U N G :: an alle Mitglieder des ERNE FC Schlins
================================================
zu der am Donnerstag, den 4. November 2021 um 20.00 Uhr im Clubheim stattfindenden
41. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
TAGESORDNUNG:
1. BEGRÜSSUNG DURCH DEN OBMANN
2. BERICHT DES KASSIERS UND DER RECHNUNGSPRÜFER
3. RECHENSCHAFTSBERICHT DES OBMANNS
4. BERICHTE DES NW-LEITERS UND DER TRAINER
5. SONSTIGE BERICHTE
6. BEHANDLUNG DER SCHRIFTLICH EINGEBRACHTEN ANTRÄGE
7. WAHLEN IN DEN VORSTAND
8. ALLFÄLLIGES
ACHTUNG: Für die Jahreshauptversammlung gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden COVID 19 Regeln. Im Augenblick ist das die Einhaltung der 3G Regel. Alle TeilnehmerInnen müssen diesen Nachweis bei der Teilnahme vorweisen. Die Aktualität wird beim Eingang kontrolliert.
Kein Sieg in Brederis und Nenzing
- Erstellt: 19.10.2021
Über die erste Halbzeit des Spieles unserer Kampfmannschaft auswärts in Brederis am vergangenen Samstag muß aus Schlinser Sicht der Mantel des Schweigens ausgebreitet werden. Unerklärlicherweise fanden die Schlinser von Beginn an nicht ins Spiel, weder kämpferisch noch spielerisch. Es war unserem Tormann Andreas Schmölzer zu verdanken, dass das Heimteam nicht mit einer Führung in die Pause ging.
Offensichtlich muss es eine Kabinenpredigt von Coach Elmar Bösch gegeben haben, denn zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte der ERNE FC Schlins eine andere Körpersprache und konnte das Spiel so an sich reißen. Ein Elfmeterpfiff in der 55. Minute überraschte jedoch die zahlreichen Schlinser Zuschauer denn ein elferreifes Vergehen war schwer erkennbar. Die Bredner ließen sich die Chance nicht entgehen und erzielten das 1:0. Positiv war, dass der ERNE FC Schlins nun die Zweikämpfe zunehmend annahm und beherzt nach vorne spielte. Jetzt brannte es vor dem Tor der Heimmannschaft. Leider konnte dieser Brand nicht in Tore umgemünzt werden, womit die 3 Punkte wieder dahin waren. Der ERNE FC Schlins erwachte leider zu spät aus dem Dornröschenschlaf um die Wende im Spiel noch zu schaffen.
Über die Vorfälle unmittelbar nach Abpfiff des Spiels müssen sich die Funktionäre des SK Brederis selber Gedanken machen und wird Gegenstand der STRUMA Sitzung sein.
Im Derby gegen Nenzing war unser 1b auswärts bereits nach 40 Minuten mit 3:0 im Hintertreffen und konnte diesen Rückstand in der zweiten Halbzeit nicht mehr aufholen. Somit leider auch in diesem Spiel null Punkte für den ERNE FC Schlins.
Am kommenden Samstag, den 23.10.21 spielen wieder beide Mannschaften zu Hause. Das 1b trifft um 13.45h auf Mäder und die Kampfmannschaft um 16h auf die Dornbirn Juniors. Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch auf der Sportanlage Unter Au.
Turnier in Koblach
- Erstellt: 17.10.2021
Heute am 17.10. spielten wir mit einer Mannschaft der U8 beim FC Koblach.
glänzen. Hauptaugenmerk im Moment sind schon die Schusstechnik, aber auch
das taktische Verhalten das die Kinder im Training mitbekommen.
Daraus resultieren dann für solche Turniere schon sehr schöne Kombinationen
und Torabschlüsse, auch wenn nicht jeder Schuss ins Tor geht.
Danke an die mitgereisten Eltern für die tolle Unterstützung!
Turnier in Feldkirch
- Erstellt: 16.10.2021