Vorbereitung 1, 1b und Damen 2024/25
- Details
In den nächsten Wochen befindet sich unsere 1. und 1b Kampfmannschaft und Damenmannschaft bereits wieder in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2025.
Neben den Trainingseinheiten stehen auch einige Testspiele auf dem Programm. Das erste Testspiel der 1. Kampfmannschaft findet am Samstag, den 08.02.2025 daheim gegen den FC Koblach statt, das 1b beginnt am Freitag, den 14.02.2025 daheim gegen den FC Koblach 1b und die Damen bestreiten ihren ersten Test am Mittwoch, den 05.03.2025 gegen das Future Team FC Lustenau/Dornbirn.
Hier die Übersicht der geplanten Vorbereitungsspiele:
Datum | Gegner | Ort | Zeit | |||
Sa, 08.02. | | | FC Koblach | | | Schlins | | | 14:00 |
Fr, 14.02. | | | SC Göfis | | | Schlins | | | 20:00 |
Fr, 21.02. | | | SV Ludesch | | | Schlins | | | 18:00 |
Di, 25.02. | | | SPG Großwalsertal | | | Schlins | | | 19:00 |
Fr, 28.02. | | | FC Nüziders | | | Schlins | | | 19:00 |
Sa, 08.03. | | | SK Bürs | | | Schlins | | | 15:45 |
Sa, 15.03 | | | SV Satteins | | | Schlins | | | 15:45 |
Sa, 22.03 | | | SC Tisis | | | Schlins | | | 14:00 |
Die Meisterschaft beginnt am 29.03.2025, der Spielplan steht noch nicht fest.
Für unsere 1b Kampfmannschaft beginnt die Vorbereitung in der letzten Jänner Woche. Geplant sind folgende Vorbereitungsspiele:
Datum | Gegner | Ort | Zeit | |||
Fr, 14.02. | | | FC Koblach 1b | | | Schlins | | | 18:00 |
Fr, 21.02. | | | SPG Großwalsertal 1b | | | Schlins | | | 20:00 |
Mi, 26.02. | | | FC Nenzing 1b | | | Schlins | | | 19:00 |
Sa, 08.03 | | | SC Mühlebach | | | Schlins | | | 13:30 |
Sa, 15.03 | | | SK Bürs | | | Schlins | | | 13:30 |
Fr, 21.03 | | | SPG Hochmontafon | | | Hochmontafon | | | 19:00 |
Die Meisterschaft für unser 1b startet ebenfalls am 29/30.03.2025.
Datum | Gegner | Ort | Zeit | |||
Mi, 05.03. | | | Future Team FC Lustenau/Dornbirn | | | Schlins | | | 19:30 |
Sa, 08.03. | | | FC Baldauf Doren | | | Schlins | | | 18:00 |
Sa, 15.03. | | | VFB Hohenems | | | Schlins | | | 18:00 |
Fr, 28.03 | | | VFV Auswahl U15 Mädchen | | | Schlins | | | 13:30 |
Die Meisterschaft für unsere Damen startet am 05.04.2025.
s'Schliser Hallaturnier 2025
- Details
Erneut können wir 2025 zur 26. Ausgabe wieder namhafte Mannschaften aus Deutschland, Schweiz, Frankreich und Österreich bei uns begrüßen: Unter anderem sind das der 1. FC Köln, Borussia Dortmund, FC Augsburg, 1860 München, FC Zürich, Red Bull Salzburg, SK Rapid Wien und SCR Altach.
Dazu gesellen sich noch viele weitere Mannschaften wie der FSV Waiblingen, Chur 97, VFL Munderkingen und viele mehr.
Zusätzlich nehmen zahlreiche Nachwuchsmannschaften verschiedenster Altersklassen aus ganz Vorarlberg am diesjährigen Turnier teil.
Das Highlight stellt sicherlich wieder das Internationale U9 Turnier am 25.01.2025 dar, aber auch das erste Turnierwochende vom 18.-19. Jänner und der 2. Sonntag am 26. Jänner mit Mannschaften aus Vorarlberg in den verschiedenen Altergruppen versprechen hochkarätigen Hallenfussball im Wiesenbachsaal in Schlins.
Wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen und freuen uns schon sehr darauf, euch alle wieder willkommen zu heißen!
Mehr zu den Mannschaften findet ihr auf der Hallenturnier-Seite hallenturnier.fc-schlins.at
Jahresabschlussbericht U18
- Details
Das Nachwuchsjahr neigt sich zum Ende und wir (die U18) haben noch ein paar News zu verkünden 😊. Die Hallensaison hat bereits begonnen und wir durften mit unseren jüngsten U18 Kickern beim Thüringer Krampus Turnier mitwirken. Es war für alle ein großer Spaß und mit nur einer Niederlage - gegen die Rätia aus Bludenz - durften wir uns über den 3. Rang sehr freuen. Als kleines Dankeschön gab es für den U18 Kader die Möglichkeit vier Trikots zu gewinnen. Durch ein Fußball-Quiz wurden 4 Sieger ermittelt. Das U18 Team musste ohne irgendwelche Hilfsmittel 10 Fragen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden richtig beantworten. Jeder der 4 Sieger durfte sich dann ein Trikot aussuchen. Zur Wahl standen 2 Trikots vom VfB Stuttgart und 2 Trikots vom VFL Osnabrück (3.Liga). Zu guter Letzt ist das U18 Team noch letzten Samstag mit einem geringen Selbstbehalt mit nach Augsburg zum Bundesligaspiel gegen den VfL Bochum gefahren. Es war ein tolles Erlebnis für die 20 Fußballer, was sicher lange in Erinnerung bleiben wird.
Voller Erfolg!
- Details
„Doppelpack David Rauch“ sicherte dem ERNE FC Schlins mit seinen beiden Toren in der 28. und 39. Minute drei Punkte in der letzten Partie des Herbstdurchganges gegen den SK Meiningen. Dabei schaute es in den ersten Minuten des Spiels nicht unbedingt nach einem Sieg für das Heimteam aus, denn die Gäste aus Meinigen agierten sehr engagiert und hatten anfangs mehr vom Spiel. Der Trumpf der Schnelligkeit in der Schlinser Offensive wurde bei den beiden Toren perfekt ausgespielt, denn so konnte die körperlich robuste, jedoch etwas schwerfällige Meininger Abwehr zweimal geknackt werden.
Der Halbzeitstand von 2:0 bedeutete gleichzeitig auch den Endstand in diesem Spiel, da die Meininger zwar alles versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen, jedoch in ihren Angriffen der letzte Pass fehlte und nichts Zwingendes zustande brachten. Im Gegensatz dazu die Heimmannschaft, welche die Partie souverän nach Hause spielte, und so einen positiven Abschluss des Herbstdurchganges bewerkstelligen konnte. In der Herbsttabelle bedeutet dies somit den 4. Platz, wobei die Punkteabstände sowohl nach vorne als nach unten sehr gering sind, was auf ein spannendes Fußball Frühjahr schließen lässt.
Das 1b erspielte sich gegen den Tabellendritten Rotenberg 1b einen Punkt und hätte bei besserer Chancenauswertung durchaus drei Punkte verdient.
Noch wird Fußball gespielt, da die erste Runde des Frühjahrsdurchganges vorgezogen wird. Sowohl das 1b als auch die Kampfmannschaft spielen am kommenden Samstag, den 9.11.24 gegen beide Teams des TSV Altenstadt. Spielbeginn vom 1b ist 11.45h, die Kampfmannschaft beginnt um 14h und möchte den 4:2 Auswärtssieg der ersten Runde wiederholen.
Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch.
U18 Bericht von Trainer Michael Back – Herbstrunde 2024
- Details
Am 1. Juli habe ich die heurige U18 übernommen. Dadurch das sich der SV Satteins dazu entschlossen hatte eine 1c Mannschaft anzumelden, blieben aus der letztjährigen U18 nur 4 Spieler, die bei mir blieben. Zusätzlich kamen noch 3 Neuzugänge zum Team. Dadurch wuchs der Teamstärke von 15 auf genau 22 Spieler an. Alle Spieler waren vom Start weg sehr motiviert und kamen überaus fleißig ins Training. Wir absolvierten inkl. den Freundschaftsspielen genau 40 Trainingseinheiten, was bedeutet, dass wir eine 80%tige Trainingsbeteiligung aufweisen können, womit ich sehr zufrieden bin. Auch waren die Jungs sehr aufmerksam und nahmen die Übungen und taktischen Vorgaben dankend an. Wir absolvierten 7 Freundschaftsspiele mit 3 Siegen, 2 Unentschieden und nur 2 Niederlagen. Damit konnten wir eine insgesamt positive Bilanz ziehen. Wichtig war, dass wir dabei immer alle verfügbaren Spieler eingesetzt haben und alle das Gefühl mitnahmen, zum Team dazuzugehören. In der Meisterschaft ging es dann ähnlich weiter. Mit 5 Siegen, 2 knappen Niederlagen und ein noch offenes Spiel gegen den souveränen Tabellenführer (Rankweil) ist auch die Meisterschaft sehr gut verlaufen, egal wie das letzte Spiel ausgehen wird. Ab November werden wir uns, solange es wetterbedingt geht, noch einmal pro Woche in Schlins auf dem Kunstrasen treffen und einmal pro Woche im Wiesenbachsaal in Schlins trainieren. Es stehen Hallenturniere auf dem Programm, auf die wir uns schon sehr freuen. Zum krönenden Saisonabschluss werden wir am 30. November mit den Jungs nach Augsburg fahren, wo wir uns ein Bundesligaspiel gegen den VFL Bochum anschauen werden. Auch hier sind wieder fast alle Spieler dabei…
Ich habe zusätzlich noch zum U18 Team die Goalies von der U15, U18 und der Schlinser Damenmannschaft trainieren dürfen. Die 6 Protagonisten waren sehr motiviert und mit insgesamt 14 Einheiten konnte ich deutlich viel Freude, Engagement und Motivation feststellen. Am Ende muss man jede(n) Einzelne(n) fragen, ob sie was gelernt und sich persönlich weiterentwickelt haben, aber soweit ich das beurteilen darf, war es für alle Teilnehmer/innen und mich als Trainer eine große Freude die Stärken jedes Einzelnen zu Stärken und die Schwächen zu minimieren.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Back
U18 Trainer + TW-Trainer
Mobil:+43 664 83 00 679
Mail:
ÖFB: https://www.oefb.at/Profile/Trainer/450690?Michael-Back
Heimspiele mit LIVE-Musik
- Details
Am Samstag, den 02. November stehen die letzten Spiele der Hinrunde für unsere Kampfmannschaften an! 💙⚽
10:00 Uhr - U10 : Satteins
11:45 Uhr - 1b : Rotenberg 1b
14:00 Uhr - KM : Meiningen
16:00 Uhr - Damen KM : Alberschwende
Nach dem Schlusspfiff verwandeln wir unser Clubheim erneut in eine Partyzone! Ab 18:00 Uhr sorgt die Band Kabelbruch mit Live-Musik für beste Stimmung. Freut euch auf eine unvergessliche Atmosphäre, coole Drinks und natürlich eine Menge guter Laune! 🎉
Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!
Hektische Partie im „Would“ !
- Details
Auf dem schmalen, aber gut bespielbaren Platz in Au entwickelte sich von Anfang an das erwartete, stimmungsgeladene, kampfbetonte Spiel. Der ERNE FC Schlins war spielerisch klar überlegen und auch der Einsatzwille war deutlich zu erkennen. Leider war es für die zahlreich mitgereisten Schlinser Fans ein Deja-vu Erlebnis, denn keine der zahlreichen Schlinser Chancen konnte in Tore umgemünzt werden. Entweder passte der finale Pass nicht oder der Angriff wurde in der letzten Phase zu kompliziert gespielt. Zudem scheint auch das Abschlusspech an den Schuhsohlen der Schlinser Kicker zu kleben, weshalb über die gesamten 90 Minuten kein Tor erzielt werden konnte.
Im Gegensatz dazu die Heimmannschaft, welche das Kunststück zuwege brachte, aus praktisch einer Chance zwei Tore zu erzielen. Deren Rezept mit hohen Bällen die Schlinser Abwehr in Verlegenheit zu bringen und über Standardsituationen zu punkten ging, trotz einer guten Abwehrleistung, voll auf. Das 2:0 war zwar absolut nicht verdient, aber zum Schluss lächelten die Wälder über die 3 Punkte.
Ein unrühmliches Ende fand das Spiel in der 90+2. Minute, in welcher zuerst ein Wälder Spieler aufgrund einer Tätlichkeit ausgeschlossen wurde. Leider verlor auch der Tormann vom FC Schlins die Nerven und musste mit glatt rot ebenfalls vorzeitig unter die Dusche. Eine Schwächung, welche sich auch auf die nächsten Spiele durchschlagen könnte.
Das 1b spielte in Höchst 2:2. Wermutstropfen war, dass der Ausgleich der Höchster erst in der 90. Minute fiel.
Am kommenden Samstag, den 19.10.24 spielen beide Mannschaften zu Hause. Das 1b trifft um 13.45h auf Röthis, die Kampfmannschaft hat um 16h die Viktoria aus Bregenz zu Gast. Beide Schlinser Teams wollen unbedingt 3 Punkte ergattern, um das Punktekonto zu aufzufüllen und den Grundstein für ein tolles HOCKTOBERFEST zu legen. Der ERNE FC Schlins freut sich auf euren Besuch.
Hocktober 3.0 🍻🥨
- Details
Endlich ist es soweit, und wir dürfen unseren legendären Hocktober ankündigen!
Am 19. Oktober feiern wir nicht nur unser lang ersehntes Hocktoberfest, sondern heizen auch schon vorher mit 4 spannenden Fußballspielen ordentlich ein! 💙
10:15 Uhr - U12 : Satteins
11:45 Uhr - Damen KM : SPG SC Röfix Röthis 1c
13:45 Uhr - 1b : SC Röfix Röthis 1b
16:00 Uhr - KM : Viktoria 62 Bregenz
Nach dem Schlusspfiff verwandeln wir unser Clubheim in eine Hocktoberfest-Partyzone - mit Weißwürsten, Lebkuchen, Popcorn, Bierpong & natürlich einer Menge guter Stimmung. 🎊
Wir freuen uns auf euch!
Verdienter Sieg!
- Details
Nach 90 Spielminuten konnte der ERNE FC Schlins am vergangenen Samstag die drei gewonnenen Punkte ordentlich feiern. Die bis dahin an der Tabellenspitze (ex eaquo) liegende Mannschaft aus Bezau konnte mit 3:1 besiegt werden. Wieder einmal hätte das Team von Zeljko Milosevic früher „anschreiben“ sollen, da in der ersten Halbzeit, wie auch in den letzten Spielen, mehrere hochkarätige Chancen vergeben wurden. Das 0:0 zur Pause zeigte nicht die Chancenüberlegenheit der Heimmannschaft.
Ungeschriebene (Fußball) Gesetze passieren auch in Schlins, und so kamen die Wälder mit ihrer praktisch ersten dicken Chance in der 59. Minute durch eine Unachtsamkeit in der Schlinser Hintermannschaft zum 0:1. Da der Torschütze wenige Minuten später aufgrund der zweiten gelben Karte vom Platz musste, konnte der ERNE FC Schlins seine spielerische Überlegenheit gegen die dezimierten Wälder nochmals steigern und den Druck auf das gegnerische Tor erhöhen. Durch Tore von Samuel Vonbrül, David Rauch und Simon Maier, zwischen der 67. und 84. Minute klingelte es dreimal im gegnerischen Gehäuse, womit die Schlinser auf die Siegerstraße einbogen. Ein schlussendlich verdienter Sieg vom ERNE FC Schlins in einem Spiel, in welchem der schwache Schiedsrichter 12 gelbe und eine rote Karte aus seiner Tasche zog.
Im Vorspiel unterlag das 1b sehr unglücklich gegen Alberschwende. Ein frühes und ein spätes Tor der Wälder bedeutete den Endstand von 0:2.
Am kommenden Samstag, den 12.10.24 spielen beiden Mannschaften zeitgleich auswärts um 16h. Das 1b tritt in Höchst an, und die Kampfmannschaft muss den langen und sportlich schwierigen Weg nach Au antreten.
- Mannschaftsfotos 2024/25
- 6 Punkte in zwei Spielen!
- Vergebene Chance!
- Bericht Trainingslager U10/U11 in Blons
- Pittura Cup & Trainingslager vom 11.07.2024 - 14.07.2024
- Saisonkarte 2024/2025 beim ERNE FC Schlins
- Das 16. Camp ist vorbei und die Erfolgsstory geht weiter.
- 16. Raiba Walgau Fussballcamp gestartet
- Alpwerktag 2024
- Vorstandsausflug des ERNE FC Schlins
Seite 1 von 87